Rückstausicherung / Drainage erforderlich?

4,00 Stern(e) 4 Votes
K

kernm23

Bauen Einfamilienhaus auf Bodenplatte.
Lt. Planer brauchen wir keine Rückstausicherung bzw. Drainage ums Haus.

Bauplatz liegt in einer Senke an von links nach rechts ansteigender Straße. Grundstück soll aufgeschüttet werden, so dass linke Hausseite auf Straßenniveau liegt. Rechte Seite liegt etwas der unter Straße.

Bin mir unsicher ob es wirklich sinnvoll ist auf eine Rückstauklappe im Schacht zu verzichten und keine Drainage ums Haus zu legen, vor allem weil das Grundstück auch an den anderen Seiten leicht ansteigt.

Was haltet ihr davon?
Wäre mir aus Sicherheitsgründen lieber mit Rückstauklappe u. Drainage.
Wer hat Rückstauklappe bei Haus auf Bodenplatte?

rueckstausicherung-drainage-erforderlich-98082-1.jpg

rueckstausicherung-drainage-erforderlich-98082-2.jpg
rueckstausicherung-drainage-erforderlich-98082-3.jpg
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Sind alle Abläufe oberhalb der Rückstauebene (Schachtdeckel) ist eine Rückstauklappe nicht notwendig.

Bei der Drainage in der Sandplatte bin ich auch am überlegen.
Ich werde das beim Aushub der Baugrube mit dem Tiefbauer vor Ort entscheiden.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rückstausicherung / Drainage erforderlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
2Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
3Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? 16
5Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
6Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
7Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
8Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
9Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr 10
10Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne 12
11Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
12Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
15Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
16Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
19Bodenplatte vs Streifenfundament 15
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben