Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

laien.haft

... ich weiß eigentlich nicht, was es einem bringt seine finanzielle Situation auf hausbau-forum.de zu diskutieren, aber hier würde ich etwas dazu sagen wollen.

Ein Kredit über eine halbe Million Euro ist schon eine Hausnummer! In Zeiten von höheren Darlehenszinsen (> 4 %) wäre das Projekt schon gestorben - ist aber jetzt nicht so.

Kurzum: Ich würde es an Deiner Stelle tun. Im allerschlimmsten Fall müssen beide Elternteile vollzeit arbeiten. Selbst wenn Du ausfallen solltest wird Deine Frau relativ unkompliziert eine Anstellung mit einem überdurchschnittlichen Gehalt bekommen (... ist bei uns genauso).

Kostensenkung => Wohnfläche verkleinern oder günstigeres Grundstück oder kein Keller oder "nur" Energieeinsparverordnung-Standard

Viel Erfolg.
 
S

Scome

nun ja....mir hilft es wenn mir jemand Tipps geben kann und dafür sollte man ja die Situation kennen.
Richtig 500K sind schon sehr viel und du hast Recht, bei 4% Zins wäre das gestorben, aber dann wären die Grundstücke auch günstiger und die Baupreise bei uns auch 20% niedriger.... ein Teufelskreis.
Die nächste Krise, ich wage zu sagen "Superkrise" wird kommen und dann würfelst sehr viele aus ihren Finanzierungen und die Häuser müssen verkauft werden (wenn Kurzarbeit angesagt ist oder man den Job verliert). Dann wird es auch wieder günstiger....nur wann das sein wird... Wenn man alles wüsste...

Nun zu meiner letzten Frage: wäre über Tipps bzgl. Kreditaufnahme bzw Ablauf dankbar!
 
B

backbone23

Wenn Ihr erstmal das Grundstück finanzieren wollt könnt Ihr das über ein variables Darlehen oder eine kurze Zinsbindung machen. Finanziert Ihr das Grundstück über ein Darlehen mit längerer Laufzeit und Zinsbindung seid Ihr an diese Bank gebunden und müsst deren Konditionen akzeptieren.

Bzgl. deines Bausparvertrag: Vielleicht solltet Ihr mal einen unabhängigen Finanzierungsmakler/-Vermittler aufsuchen. Der kann euch unabhängig beraten und auch solche Sachen (Bausparvertrag) berücksichtigen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ein überregionaler Fertighaushersteller unterscheidet bei der Preisbildung kaum zwischen München und Bremen. Dadurch kann ein Fertighaus in München in Relation zu einem lokalen Anbieter durchaus "günstiger" sein, da dass Fertighausunternehmen nicht die teuren Rohbauer aus München zahlen muss. Ähnlich läuft es mit der Elektrik und Co - da kommen Monteure aus Leipzig, die minimale Aufschläge für München bekommen und nicht die "teuren" Münchner Elektriker.
Schau mal in Ponig vorbei (Musterhauszentrum). Da bekommst du einen Eindruck wie die Fertighäuser ausschauen.
Das stimmt nicht ... noch nicht mal die grüne oder blaue Fraktion der Billigheimer kann auf den Bayernbonus verzichten.

Ein genauer Blick in das Angebot schützt vor irriger Annahme; den Rest hat emer gut erklärt ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
N

Neonjay14

Hallo,

wir bauen gerade im Osten von München eine Doppelhaushälfte mit ca. 235 m² Wohn/Nutzfläche.

Preis fürs Grundstück war ähnlich wie bei Euch. Der Preis fürs Haus liegt inklusive aller Extras (ohne Kamin und Küche) Stand heute bei ca. 395.000 €.

Folgende Ausstattung ist im genannten Preis enthalten:

Kfw 70
Keller
Fußbodenheizung
elektrische Rollläden im ganzen Haus
Bodentiefe Fenster in fast allen Räumen (außen Anthrazit)
Schornstein
Bodenbeläge
Zusätzliche Steckdosen, Schalter und Einbauspots
Leerrohre im Haus
Giebel
Erker
Aufpreis für Bäder
Aufpreis für Bodenbeläge
Kontrollierte Wohnraumbelüftung
Garage mit elektrischem Sektionaltor
Zisterne
Entkalkungsanlage
Hebeanlage für Waschmaschine
Aufpreis für Treppe in amerikanisch Nussbaum

Falls Du nähere Infos willst, melde Dich einfach.

Viele Grüße
 
K

klblb

Guest
Für's Grundstück einen Kredit mit variablen Darlehen nehmen. Gibt es meines Wissens nur von der DSL-Bank zu annehmbaren Konditionen. Die stehen dann erstmal im Grundbuch im ersten Rang. Euer "große" Kredit löst dann später das DSL-Darlehen ab und die DSL verschwindet aus dem Grundbuch. Haben wir vor 2 Monaten so gemacht. Ging problemlos.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
3Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
4Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
610 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
7Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
8Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
9Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
10Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
11Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 426
12Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251
13Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
14Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
15Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland 26
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
20Keller oder Grundstück begradigen? 43

Oben