Q3-Spachtelung ohne Malervlies?

4,70 Stern(e) 9 Votes
P

pagoni2020

Also wir haben hier sehr viele qm gewöhnliches Malervlies und darauf Farbe. Alles bestens, wüsste nicht, was da besser sein könnte daran.
 
OWLer

OWLer

Danke für die Erläuterung. Den technischen Unterschied habe ich jetzt verstanden. Wie ist das qualitativ zu beurteilen? Hier hieß es, dass Spachtelvlies sei besser, aber warum?
Gibt es dazu eigentlich eine Antwort? Wir haben jetzt die ersten Angebote vorliegen. Angefragt wurde Spachteln, Schleifen und Malervlies+Streichen. Angeboten haben wir Spachtelvlies bekommen.

Klar, es sind weniger Arbeitsgänge und es wird dadurch günstiger. Aber wie ist das Ergebnis bei Streiflicht etc?

@Bauherr am L Wie habt ihr euch entschieden?
 
OWLer

OWLer

Gibt es dazu eigentlich eine Antwort? Wir haben jetzt die ersten Angebote vorliegen. Angefragt wurde Spachteln, Schleifen und Malervlies+Streichen. Angeboten haben wir Spachtelvlies bekommen
@Bauherr am L Wie habt ihr euch entschieden?

Ich hole das mal wieder hoch, da wir uns nun kurzfristig tatsächlich entscheiden müssen. Gibt es bei euch Pro/Contra-Punkte für Spachtelvlies?


Grundproblem ist das Aufmaß bei unserer Kostenplanung. Der Maler rechnet mit knapp 20% mehr Fläche, als ich im Vorfeld überschlagen habe. Ich habe für meine Kalkulation die Flächen im Grundriss addiert und alle Fenster-/Türausschnitte unter 2,5qm nicht rausgerechnet.

Ich komme auf leicht unter 500qm, habe vermutlich aber im Treppenhaus ein paar Quadratmeter unterschlagen. Auf der anderen Seite habe ich in allen Schlafzimmern mit Dachschrägen die Fläche nicht mit Pythagoras auf die Schräge runtergerechnet habe, sondern den Quarder angenommen. Für mich müssten sich beide EInflüsse die Waage halten, sodass ungefähr 500qm gespachtelt, geschliffen und mit Malervlies tapeziert werden müssten + natürlich Streichen.

Wir hatten nun einen Maler hier, der 590qm Aufmaß genommen hat, was natürlich bei 30€/qm Brutto deutlich die Rechnung nach oben treibt.

Habe somit die Auswahl zwischen:
Maler 1
Malervlies, Mehrere Angestellte, Guter Eindruck und im Bekanntenkreis empfohlen worden
25€/qm netto

Maler 2
Malervlies, Mehrere Angestellte, Von Nebenan und gute Reputation, hat hier im Neubaugebiet auch schon 2 Häuser gemacht
25,5€/qm

Maler 3
Spachtelvlies, arbeitet alleine, hat hier im Neubaugebiet auch schon 2 Häuser gemacht und das gut - allerdings nur Putzen und Streichen ohne Vlies
14.000 All in Angebot

Maler 4
Ukrainer nach Stunden abgerechnet

Ich überlege nun tatsächlich, ob ich in den sauren Apfel beißen soll, und den Maler 2 nehme. Maler 3 ist uns zu Coronazeiten zu unsicher. Wenn der Krank wird oder irgendwas passiert, stehen wir ohne alles da, da keine Vertretung. Maler 1 und 2 tun sich nicht viel und dann nehme ich lieber den lokalen. Maler 4 bin ich zu feige für.

Was kann ich beim Berechnen der Oberflächen vergessen haben? Ich habe jedes Zimmer als Block gerechnet und nur große Fenster/Schiebetüren abgezogen. Somit sollte ich doch eigentlich über dem IST-Aufmaß einen deutlichen Puffer haben? Wir sind mit illusorischen 10k€ Malerkosten zähneknirschend auf 15k€ gegangen und nun sollen es über 18k€ werden.

Einfach durchziehen und Ruhe haben? Ich habe schon mit dem Maler gesprochen und ganz freundlich gefragt, ob er noch einen Weg findet, in Richtung 15k€ zu kommen - mal gucken, was dabei rauskommt. Dann würde ich beim Aufmaß nochmal genau hinschauen, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Alle Teilnehmer haben Massivhäuser richtig? Gibt es Meinungen und Erfahrungen für Holzhäuser?

Wir planen die Gk Plattenfugen zu spachteln, schleifen, grundieren und dann Vliestapeten nach gusto, teils bestimmt noch streichen. :rolleyes:

Mal sehen ob das so klappt wie geplant ...
 
T

Toooias

@Bauherr am L Wie habt ihr euch entschieden?

Ich hole das mal wieder hoch, da wir uns nun kurzfristig tatsächlich entscheiden müssen. Gibt es bei euch Pro/Contra-Punkte für Spachtelvlies?


Grundproblem ist das Aufmaß bei unserer Kostenplanung. Der Maler rechnet mit knapp 20% mehr Fläche, als ich im Vorfeld überschlagen habe. Ich habe für meine Kalkulation die Flächen im Grundriss addiert und alle Fenster-/Türausschnitte unter 2,5qm nicht rausgerechnet.

Ich komme auf leicht unter 500qm, habe vermutlich aber im Treppenhaus ein paar Quadratmeter unterschlagen. Auf der anderen Seite habe ich in allen Schlafzimmern mit Dachschrägen die Fläche nicht mit Pythagoras auf die Schräge runtergerechnet habe, sondern den Quarder angenommen. Für mich müssten sich beide EInflüsse die Waage halten, sodass ungefähr 500qm gespachtelt, geschliffen und mit Malervlies tapeziert werden müssten + natürlich Streichen.

Wir hatten nun einen Maler hier, der 590qm Aufmaß genommen hat, was natürlich bei 30€/qm Brutto deutlich die Rechnung nach oben treibt.

Habe somit die Auswahl zwischen:
Maler 1
Malervlies, Mehrere Angestellte, Guter Eindruck und im Bekanntenkreis empfohlen worden
25€/qm netto

Maler 2
Malervlies, Mehrere Angestellte, Von Nebenan und gute Reputation, hat hier im Neubaugebiet auch schon 2 Häuser gemacht
25,5€/qm

Maler 3
Spachtelvlies, arbeitet alleine, hat hier im Neubaugebiet auch schon 2 Häuser gemacht und das gut - allerdings nur Putzen und Streichen ohne Vlies
14.000 All in Angebot

Maler 4
Ukrainer nach Stunden abgerechnet

Ich überlege nun tatsächlich, ob ich in den sauren Apfel beißen soll, und den Maler 2 nehme. Maler 3 ist uns zu Coronazeiten zu unsicher. Wenn der Krank wird oder irgendwas passiert, stehen wir ohne alles da, da keine Vertretung. Maler 1 und 2 tun sich nicht viel und dann nehme ich lieber den lokalen. Maler 4 bin ich zu feige für.

Was kann ich beim Berechnen der Oberflächen vergessen haben? Ich habe jedes Zimmer als Block gerechnet und nur große Fenster/Schiebetüren abgezogen. Somit sollte ich doch eigentlich über dem IST-Aufmaß einen deutlichen Puffer haben? Wir sind mit illusorischen 10k€ Malerkosten zähneknirschend auf 15k€ gegangen und nun sollen es über 18k€ werden.

Einfach durchziehen und Ruhe haben? Ich habe schon mit dem Maler gesprochen und ganz freundlich gefragt, ob er noch einen Weg findet, in Richtung 15k€ zu kommen - mal gucken, was dabei rauskommt. Dann würde ich beim Aufmaß nochmal genau hinschauen, aber sonst fällt mir nichts mehr ein.
Und für welche Variante hast du dich entschieden? Gibt es schon ein Ergebnis ?
 
OWLer

OWLer

Und für welche Variante hast du dich entschieden? Gibt es schon ein Ergebnis ?
Wir haben Maler 2 von nebenan genommen. Bislang ist er viel zu schnell für den restlichen Baufortschritt. Kommunikation sehr angenehm und mit mehreren Mitarbeitern vor Ort. Hält auch den GU auf Trab mit Sachen, die eben nicht bauseits gemacht werden müssten. Kosten leider ca. 17k.

Ausführung: Spachteln, Schleifen, Spachteln, Schleifen, Malervlies, streichen.

Alles nicht billig aber bislang einwandfreie Arbeit. Wie halt so ne gespachtelte Wand aussieht.
q3-spachtelung-ohne-malervlies-514806-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? - Seite 427
2Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
3Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 848
4Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
5Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
6Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
7Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete 13
8Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
9Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
10Tapezierarbeiten Malervlies 15
11Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
12Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
13Malervlies oder direkt gestrichen? 14
14Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
15Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
16Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
17Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
18Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
19Fehler im Aufmaß - wer weiß Rat? 14
20"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps 15

Oben