Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?

4,80 Stern(e) 12 Votes
C

cyberosti

Daran siehst du die teilweise verzerrten Preise hier im Forum...
Ich bleibe übrigens immer noch dabei die Wohnung zu halten. Brauchst du spontan Geld, kannst du ja schon eine Zwischenfinanzierung vorbereiten. Dann ist das Geld in 2 Wochen verfügbar bis zum Verkauf der Wohnung.
Ist halt ein massiver Unterschied ob ich ein halbes Jahr ein Klo für 100€ pro Woche, ergo 2600€ benötige oder wie von Bauherren bei denen wir uns informiert haben für 7 Wochen a 20€... Wobei ich grundsätzlich für den Hinweis auf versteckte Kosten dankbar bin. Aber 670k für unser Bauprojekt halte ich für überzogen. Wir werden nicht zum Architekten gehen, es wird vmtl nicht der perfekte Grundriss., sondern ein Haus "von der Stange". Ich denke nicht, dass mich die anderen Bauherren alle belogen haben, was die Kostenkalkulation des Herstellers angeht. Wir werden schlicht und ergreifend unser Projekt mit 500.000€ Gesamtvolumen in der beabsichtigten Art und Weise angehen. Und ich denke, dass es im großen und ganzen passt auch wenn ich nicht alles bis aufs letzte einkalkuliere. Im Zweifel verkaufen wir einen Grundstücksteil wie beschrieben... Bauland wird nicht weniger, ich will versuchen das große Grundstück zu halten.
 
C

cyberosti

Eine Frage taucht bei mir noch auf. Seitens der Baufirma wird uns ein „lastenfreies Rücktrittsrecht“ eingeräumt. Heißt: Der Vertrag ruht, bis wir per Unterschrift bestätigen, dass es
losgehen soll. Das Rücktrittsrecht gilt für 12 Monate. Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? Ist das gängig? Bin ein wenig skeptisch was ein solch kulantes Rücktrittsrecht angeht. Im Endeffekt heißt es, dass ich mir die jetzigen Preise sichere und in 7 Monate dann sagen kann, dass ich doch keine Lust habe...
projekt-hausbau-was-kann-ich-mir-leisten-497692-1.jpeg
 
J

Joedreck

Ist halt ein massiver Unterschied ob ich ein halbes Jahr ein Klo für 100€ pro Woche, ergo 2600€ benötige oder wie von Bauherren bei denen wir uns informiert haben für 7 Wochen a 20€... Wobei ich grundsätzlich für den Hinweis auf versteckte Kosten dankbar bin. Aber 670k für unser Bauprojekt halte ich für überzogen. Wir werden nicht zum Architekten gehen, es wird vmtl nicht der perfekte Grundriss., sondern ein Haus "von der Stange". Ich denke nicht, dass mich die anderen Bauherren alle belogen haben, was die Kostenkalkulation des Herstellers angeht. Wir werden schlicht und ergreifend unser Projekt mit 500.000€ Gesamtvolumen in der beabsichtigten Art und Weise angehen. Und ich denke, dass es im großen und ganzen passt auch wenn ich nicht alles bis aufs letzte einkalkuliere. Im Zweifel verkaufen wir einen Grundstücksteil wie beschrieben... Bauland wird nicht weniger, ich will versuchen das große Grundstück zu halten.
Das ist ja nun das was ich meinte. Wenn ihr jetzt sinnvoll plant und das Grundstück halten könnt, könnt ihr später wenn deine Frau mehr verdient, oder für das Alter das Grundstück teilen, das Haus verkaufen/vermieten und auf dem abgeteilten Grundstück altersgerecht oder großzügiger bauen. So stehen noch alle Optionen offen. Und sofern ihr unter den 500k bleibt, hättet ihr viele Optionen mit sehr übersichtlichem Risiko
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
2Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben