Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cyberosti

Außenanlagen würden wir vollständig selbst machen.
Danke für euren Input, das Grundstück werden wir dennoch erstmal kaufen.
Diese Gelegenheit kommt für uns so schnell nicht wieder.
Was wir dann machen werden wir sehen. In Familienbesitz wird es dann bleiben.

Wir wohnen in der Region Braunschweig / Wolfsburg / Helmstedt.
Unmittelbare Grenznähe nach Sachsen-Anhalt.
 
askforafriend

askforafriend

... uns unter die Arme greifen wenn es eng werden würde. So will ich aber nicht planen...
Tust du ja gerade eben schon ;)

Die Fälle häufen sich hier im Forum wo man es finanziell schwer stemmen kann (nicht sollte) und sich dann an die Eltern wendet (im Ernstfall).

Was ist das denn für eine Lebenseinstellung? Ist jetzt vielleicht OT, aber das muss ich schon mal los werden. Mir würde das niemals nur auch in den Sinn kommen, mit Geld der Familie zu planen - das schafft Riesen Abhängigkeitsverhältnisse und gehört sich einfach nicht. Ich habe ja Mama und Papa, die geben mit Geld.

Es tut mir leid, aber ohne Eltern wird es knapp. Das hast du hier jetzt schon mehrfach gelesen. Verkauf die Wohnung und schau dass du klein baust, aber dann bitte ohne Geld von den Eltern - dann klappt das schon.

Es ist prinzipiell natürlich nichts einzuwenden zur Lebensplanung generell - nur du siehst, dass es heutzutage schwierig ist mit nur einem Gehalt sowas zu realisieren- da darf man sich nix vor machen. Und wenn man eben erst mit 33 Geld verdient, dann haben eben andere schon locker 10 Jahre sparen können - das holst halt schlecht wieder rein.
 
Y

ypg

Außenanlagen würden wir vollständig selbst machen.
Das Material kostet auch.

Du hast geschrieben, dass Du nicht Eigenleistungsbegabt bist: warum plant ihr ein Ausbauhaus?
Die 25000 sind da auch etwas wenig - für was sollen die denn herhalten? Was ist mit Sanitär? Ekektro?
Die BNK würde ich mal mind. verdoppeln: Erdarbeiten sind mind. 3 mal höher als 5000€, dann ist in der Bauleistungsbeschreibung nur Lagerung von Erde dabei. Irgendwohin muss sie ja, die Erde.
Was ist mit Gerüst für das Streichen Außenfassade?
Für 15000 bekommst Du eine Überdachung, aber nicht die Terrasse.
Schornstein... und wo bleibt der Kamin? Der kost nix?
Baugrundgutachten ist knapp, bei BNK fehlt einiges (komm nur nicht drauf, was)
Dein Puffer ist aber jetzt schon weg.
Interessant ist nochmal: was ist mit dem „Innenausbau 25000€“ ? Wofür müssen die 25000€ herhalten? Was ist nicht inkludiert? Bodenbeläge? Türen? Elektro? Siehe oben.
 
C

cyberosti

Das Material kostet auch.

Du hast geschrieben, dass Du nicht Eigenleistungsbegabt bist: warum plant ihr ein Ausbauhaus?
Die 25000 sind da auch etwas wenig - für was sollen die denn herhalten? Was ist mit Sanitär? Ekektro?
Die BNK würde ich mal mind. verdoppeln: Erdarbeiten sind mind. 3 mal höher als 5000€, dann ist in der Bauleistungsbeschreibung nur Lagerung von Erde dabei. Irgendwohin muss sie ja, die Erde.
Was ist mit Gerüst für das Streichen Außenfassade?
Für 15000 bekommst Du eine Überdachung, aber nicht die Terrasse.
Schornstein... und wo bleibt der Kamin? Der kost nix?
Baugrundgutachten ist knapp, bei BNK fehlt einiges (komm nur nicht drauf, was)
Dein Puffer ist aber jetzt schon weg.
Interessant ist nochmal: was ist mit dem „Innenausbau 25000€“ ? Wofür müssen die 25000€ herhalten? Was ist nicht inkludiert? Bodenbeläge? Türen? Elektro? Siehe oben.
Es ist kein Ausbauhaus. Es ist ein Norwegerhaus der Firma Akost GmbH. Der Posten Innenausbau bezieht sich auf Spachteln der Innenwände und die Bodenbeläge. Elektro und Sanitärobjekte sind im Preis inbegriffen. Der Schornstein stünde evtl auf der Streichliste. Für das Streichen brauchen wir kein Gerüst. Das läuft parallel zum Rohbau. Für die Erde habe ich bereits einen Abnehmer. Zur Not verbleibt das überschüssige erstmal auf dem Grundstück. Groß genug ist es ja...
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3043 Themen mit insgesamt 66005 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.05.2021Grundstück mit Ausbauhaus Erfahrungen - Seite 2Beiträge: 14
08.03.2021Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück Beiträge: 21
29.01.2016Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 4Beiträge: 24
25.10.2017Ausbauhaus, Prüfung der Verträge und Aufsicht der Baustelle Beiträge: 14
14.07.2017Was darf mein Grundstück maximal kosten? - Seite 4Beiträge: 21
11.02.2015Kostenplanung EFH inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten Beiträge: 32
05.09.2022Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? - Seite 2Beiträge: 15
06.12.2019Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 4Beiträge: 37
24.06.2019Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? Beiträge: 212
03.06.2013Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben