Platz für Bodenaushub

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Thomas1980

Hallo zusammen,

wir bauen ein Haus auf Bodenplatte ohne Keller. Laut Bodengutachten müssen wir ca. 1,50m Boden ausheben, da in der Tiefe Mulden sind, die ungünstig für die Tragfähigkeit sind. Die überbaute Grundfläche beträgt ca. 100 qm. Könnt Ihr sagen, ob ich den resultierenden Aushub von 150 Kubikmeter auf meinem Grundstück lagern kann, oder wird der Berg zu groß? Das Grundstück ist ca. 600qm groß. Die Erde soll dann zum aufböschen, Verteilen auf dem Grundstück verwendet werden.

Dank und Gruß
 
Y

ypg

...zum Verteilen wird das zu viel sein.
Aus eigener Erfahrung: wir haben für die Abfahrt von ca. 120qm 1800 € bezahlt (ohne Bodenanalyse und vor mittlerweile. fast 4 Jahren...)


Grüsse
 
T

toxicmolotof

Wenn ihr im Mittel das Grundstück um 30cm anheben wollt (und könnt) dann vielleicht. Aber wollt ihr den Boden als Oberbayern haben? Du findest in 1m Tiefe ja nicht zwingend den feinsten Mutter(ober)boden... Dann lieber weg damit...
 
Basti2709

Basti2709

Wir hatten die Grasnarbe abfahren lassen und nur die bessere Erde behalten. Haben das vorher mit dem Tiefbauer ausgemacht. Es war dann aber immer noch jede Menge "Müll" dabei...also Steine, Tonscherben, Plastik...hätte es dann auch lieber abfahren lassen. hinterher ist man immer schlauer...aber da es vorher ein Feld war, dachten wir, dass die Erde einigermaßen zu gebrauchen ist.
 
D

DragonyxXL

Die reine Lagerung sollte kein Problem sein. Solche Berge werden ja problemlos 3 Meter hoch, aber gehen eben auch etwas in die Breite. Mehr als 150m² sollte das aber auch nicht einnehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platz für Bodenaushub
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben