Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Es gibt aber sehr viele Parameter, die diese Preise "unvergleichbar" machen;
Art der Sonden, Anzahl der Bohrungen, Verfüllmaterial, Zugänglichkeit, wie lang der Anschluss war/was inklusive ist (z.B. Wartungsschacht zum Entlüften außen oder nicht) und so weiter. Da braucht man mehr Informationen.
 
S

Sebastian79

Wie viel Meter habt ihr denn gebohrt? Mir empfiehlt das LBeg 70 bis 90 Meter Doppel U-Sonde. Der Bohrunternehmer meinte 100 m und er nimmt eine Entzugsleistung von 50 W/m an (die wir ja noch nicht mal haben). Das Irritiert mich etwas.
Dann frag ihn doch, wieso er Annahmen trifft, die Ihr nicht habt. Es bringt Dir nichts, wenn Du unsere Werte weißt - das muss auf jedes BV hin geplant werden.

Wir haben 44 W/m und es wurde auf die Heizlast hin die Dimensionierung der Bohrung gemacht (1 x 140m). Jene hast Du ja leider bisher meines Wissens nach bisher nicht gemacht, oder?
 
L

Legurit

Doch, eine Heizlast liegt vor. Die liegt bei 5,4 kW + Warmwasser (Annahme 1 kW). Was total daneben war, war die Raumheizlast. Nach effiziente-Wärmepumpe.ch würde das bei 39 W/m und einem Cop von 4,6 würde das inkl. Warmwasser 125 m bedeuten. Das Bohrunternehmen meinte nun aber 100 m - auf der LBeg ist halt von noch weniger die Rede (bei unseren Daten).
 
L

Legurit

Auch wieder nicht so ganz einfach... angeboten sind 6 kW - Mehrmeter kann man zusätzlich "kaufen". Nun muss ich noch mal herausbekommen, was es bedeutet, wenn es nicht eine Bohrung wird, sondern 2. Das ganze Gewerk ist ne Katastrophe - bzw. ein Nervenspiel. Nun haben wir 20er Roher für die Fußbodenheizung - auf Anraten im pinken Forum - beauftragt, nun sagen auf einmal alle, dass die Verlegung nicht so gut damit funktioniert.
Wir bleiben gespannt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
2Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor - Seite 535
3Bohrung unterirdisch abdichten 14
4Wieviel Platz braucht die Erdwärme-Bohrung? 11
5Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln - Seite 224
6Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 218
7Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
10Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
11Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
14Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
15Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
16Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
17Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
18Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
20Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13

Oben