Planung Anbau für Haus der 60er

4,70 Stern(e) 10 Votes
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Aus Interesse, weil wir ein Haus der 50er haben und das irgendwann auch mal ansteht:
- Gab es damals schon eine Drainage, hast du dafür Bilder?
- Wie war die Mauer in der Erde bisher abgedichtet? Es sieht so aus als war die Erde direkt an den Ziegeln? Oder war da schon eine Bitumenschicht o. Ä.?
 
LordNibbler

LordNibbler

Es gab schon eine Drainage: lose hintereinander gelegte Tonrohre im Kiesbett. Dazu ein Schwarzanstrich (vermutlich Bitumen).
Im Sockel-Sichtbereich sind Klinkerziegel, im Erdreich Kalk-Sand-Steine.
Es wurde vermutlich wieder der Lehmboden eingebracht und nur in einem kleinem Streifen um das Haus herum ist sickerfähige Erde zu finden.
Beim Ausbau waren die Erde und Steine (z. b. Kellertreppe) deutlich durchfeuchtet, während die Drainage innen sogar trocken war.
Wir hoffen, dass eine neue Drainage und die Abdichtung gegen drückendes Wasser in Kombination einen deutlichen Unterschied im Keller machen wird.
 
LordNibbler

LordNibbler

Da hast doch keine Fenster mehr im WZ.
Ich verstehe den Satz nicht ganz.
Das jetzige Wohn- und Esszimmer hat noch drei Fenster, nur die Tür zum alte Wintergarten ist zugemauert.
Das neue Wohnzimmer wird ebenfalls drei Fenster- bzw. Türöffnungen haben. Nur keine mehr Richtung dem direkten Nachbar (Ost).
Die neue Küche dann ein Fenster nach Osten, aber offen zum Essbereich und dieser ein Fenster nach Westen und offen zum Wohnbereich.
 
LordNibbler

LordNibbler

Inzwischen wurde einmal um das gesamte Haus gegraben.

Tiefgrabung neben dem Hausfundament mit orangefarbenem Schlauch und Erdarbeiten im Hof.


Dann der Keller neu abgedichtet und gedämmt.

Außenfundament: rosa Dämmplatten an Mauerwerk, Graben, Leiter, Bauabdichtung sichtbar

Die Drainage ausgetauscht und alles wieder neu verfüllt.

Außenfundament eines Backsteinhauses, rosa Dämmplatten, Abdichtung, Baugrube, orange Drainagerohre

Neue Lichtschächte waren ebenfalls nötig.

Außenansicht eines Hauses im Bau; Kellerabdichtung freigelegt, zwei Entwässerungsbehälter und Rohre.

Für den Anbau eine Frostschürze.

Baustelle vor einem Haus: Sand, Graben und eine Rüttelplatte; links steht ein Minibagger.

und die Bodenplatte.

Frisch gegossene Betonplatte vor Wohnhaus; Baugeräte, Satellitenschüssel, Solaranlage auf dem Dach.

Dann wurde die Balkonplatte abgerissen.

Bauarbeiten an einem Haus: Gerüst, Bruchsteine und Baumaterial im Hof.

und das Erdgeschoss vom Anbau gemauert.

Neubau-Anbau aus Backstein an bestehendem Haus; Baustelle mit Ziegeln und Werkzeug.

es folgte Schalung und Bewährung für die Geschossdecke.

Auf einer Dachterrasse liegt ein Bewehrungsstahl-Gitter über schwarzer Abdichtung, Holzrand und Gerüst.

Die heute nun frisch betoniert ist.

Neue Betonbodenplatte auf Anbau; Ziegelwand, rotes Ziegeldach, orange Regenrohr, Baugerüst.


Nächste Woche wird das Obergeschoss gemauert, sodass bald der Zimmerer mit dem Dach beginnen kann.
 
LordNibbler

LordNibbler


Kleines Zimmer mit freigelegter Backsteinwand, Bett mit Kissen und Stofftiere, Fenster rechts.

Im alten Kinderzimmer einen Bereich für den Anbau abgetrennt.


Roter Ziegel-Rohbau eines Hauses mit Gerüst; Fensteröffnungen und Baumaterial davor.

Das OG wächst.


Rohbau eines Hauses mit rotem Ziegeldach, offener Innenraum, Gerüst und umgebende Wohngegend.




Mehrstöckiges Backsteinhaus im Rohbau, von Metallgerüst umgeben; Bauholz davor.

Dach wird gestellt.


Rohbau eines Ziegelhauses mit Gerüst; offener Eingang, Bauholz vor dem Haus

Giebel fertig gemauert.


Baugerüst vor einem Wohnhausdach; Holzlatten, Ziegelwand und Dacharbeiten.

und ein neuer Schornstein


Dachboden mit Holzbalken, Backsteinwand, Betonboden und Leiter.

Rückseite vom ersten Bild. Hier wurde der Vorsprung entfernt.
 
LordNibbler

LordNibbler

Das Dach vom Anbau ist gedeckt, alle Fenster im Bestand getauscht und im Anbau eingebaut.
Der Fassadenbauer hat den Anbau gedämmt und arbeitet sich am Bestand voran.


Zweigeschossiges Haus im Rohbau mit Gerüst rundum und Baumaterialien davor


Mehrstöckiges Haus mit Gerüst, Bauarbeiten und Baumaterialien im Hof.


Zweigeschossiges Haus mit Gerüst und Baustellenmaterialien an der Fassade
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Anbau für Haus der 60er
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
4Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
5Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
6Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 217
7Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 532
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
9Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 428
10Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 25178
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
13Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
14Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
15Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 1076
16Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 - Seite 12205
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 16131
19Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
20Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12

Oben