Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote

4,80 Stern(e) 10 Votes
X

xMisterDx

Wie schon häufiger gesagt... wer jetzt zu Mondpreisen kauft/bestellt, braucht auch Mondpreise beim Strom, damit es sich in endlicher Zeit lohnt.
Das ist aber nicht zu erwarten, die Preise werden sich normalisieren. Sie müssen sich normalisieren, denn mit 30 Cent/kWh Gas und 60 Cent/kWh Strom ist der Ofen in Deutschland ohnehin aus. Das wäre das Ende des Industriestandorts und damit auch das Ende für unser komplettes Wirtschaftssystem...

Und da sind wir dann wieder beim Markt... Verkäufer von Gas, Kohle und Öl wollen verkaufen und haben daher kein Interesse daran, dass der Kunde pleite geht...

Kann man sich ein bisschen vorstellen, wie beim DAX... da springen am Ende auch immer mehr Leute auf, weil sie noch schnell mitverdienen wollen... und dann kommt der Absturz...
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Wobei ich persönlich die Auffassung vertrete, dass sich Photovoltaik nicht unbedingt „lohnen“ muss.
Unser Haus lohnt sich finanziell auch nicht. Ein neues Auto ebenso wenig.

Wir erzeugen bald unseren eigenen Strom - wie cool ist das denn? - und zwar soviel, dass es an guten Tagen für die ganze Straße reicht.

Eingebaut wird auch ein Smart Meter, mit dem ich jederzeit sehen kann wieviel was in unserem Haushalt verbraucht und wieviel wir davon selbst produzieren. Ein Fest für den Technik Nerd in mir.
 
R

RotorMotor

Wobei ich persönlich die Auffassung vertrete, dass sich Photovoltaik nicht unbedingt „lohnen“ muss.
Grundsätzlich ja eine schöne Aussage.
Allerdings besteht das Risiko, dass dadurch die Preise immer weiter steigen.
Und alle können sich das dann eben nicht leisten was der Energiewende nicht gut tut.

Also full-black und Speicher können Luxuxprodukte sein. Photovoltaik sollte schon erstmal für jeden lohnen finde ich. Tut es aber meistens auch.
 
Nida35a

Nida35a

Wie schon häufiger gesagt... wer jetzt zu Mondpreisen kauft/bestellt, braucht auch Mondpreise beim Strom, damit es sich in endlicher Zeit lohnt.
Angebot 28kwp + 10kwh Speicher,
all in 92T€ brutto,
und ihr werdet es kaum glauben, hinten eine Wirtschaftlichkeits Berechnung dran.
Ich warte definitiv noch, bis die Preise wieder normal sind
 
X

xMisterDx

Wobei ich persönlich die Auffassung vertrete, dass sich Photovoltaik nicht unbedingt „lohnen“ muss.
Unser Haus lohnt sich finanziell auch nicht. Ein neues Auto ebenso wenig.
Wenn du den Schotter dafür rumliegen hast, ok.
Ich müsste dafür einen Kredit nehme bzw. nachfinanzieren, zu mittlerweile üblichen 4-5% (Privatkredit oder Nachfinanzierung liegt immer deutlich über dem Immobilienzins für den Hauptkredit). Und da lohnt es sich bei den aktuellen Mondpreisen vielleicht mal in 15, 20 Jahren, weil noch jede Menge Zinsen draufkommen.

Ich behaupte mal 90% der Immobilienbesitzer haben diese Panel auf dem Dach, weil sie hoffen, dass es sich irgendwann mal finanziell lohnt.
Und nicht, weil es einfach cool ist, seinen eigenen Strom zu produzieren, egal was es kostet.

Und dann kommt das Ärgerliche:
So ein Forum hier ist eigentlich dafür gedacht, Leuten realistische Einschätzungen zu geben, ob sich das lohnt oder nicht, wenn danach gefragt wird.
Da hilft ein "Dein Auto lohnt sich doch auch nicht?" nicht weiter.
Natürlich lohnt sich mein Auto, denn ohne das Ding könnte ich meinem Beruf nicht nachgehen.
 
D

DaGoodness

Angebot 28kwp + 10kwh Speicher,
all in 92T€ brutto,
und ihr werdet es kaum glauben, hinten eine Wirtschaftlichkeits Berechnung dran.
Ich warte definitiv noch, bis die Preise wieder normal sind
Also die Wirtschaftlichkeitsberechnung würde ich ja gern mal sehen :D
Lassen wir die ganzen Details mal weg und rechnen nur auf Grundschulniveau.
Gehen wir davon aus, die Anlage läuft 20 Jahre. Dann sind das mindestens 4.600€ pro Jahr die an Stromkosten eingespart werden müssten, damit die ganze Sache überhaupt abbezahlt werden könnte.
Ich bin ja auch jemand der sich Dinge schonmal gern schöner rechnet, aber das kann man sich doch gar nicht mehr schön rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
5Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1278
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
8Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd - Seite 432
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
11Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
15Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 6169
16Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
17Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
18Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317

Oben