Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2

4,00 Stern(e) 9 Votes
H

Hans-Maulwurf

Hallo zusammen,

hier im Forum Warden ja oft als Richtgroesse 2,000 EUR pro qm an Baukosten eingerechnet.

Wie wird die Größe errechnet. Was zaehlt dort mit rein?
Wird hier wirklich nur das leere Haus, sprich keine Heizung, keine Küche, keine Baeder, keine Fusboeden etc. als Mass genommen oder sprechen wir hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus mit Heizung Küche Bädern Böden. Was ist mit den Baunebenkosten wie Versorger, Notar, Außenanlagen und und und...
 
W

wurmwichtel

Da sollte, vom Küchenmobiliar abgesehen, alles mit dabei sein, ist aber mit Sicherheit auch von der Region abhängig, in der Du bauen willst.
Weniger wird wegen der geltenden Normen und Gesetze mittlerweile schwierig.
Wir haben rund 1700€ auf den m² abgedrückt.. "Schlüsselfertig"
In Eigenleistung kamen von uns Wand&Bodenbeläge und ein Teil der Netzwerkleitungen (mag kein WLAN).
Unterm Strich waren es also bis zur Fertigstellung um die 1800€ pro m² Wohnfläche
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Wenn du dir einen Grundriss anschaust:
- Ohne Treppe
- Unter Dachschrägen sagt man sind es 50%

Hier eine Beispielrechnung:
150qm * 2k€ = 300k€
+40k Baunebenkosten (kannst du hier in der Suche eingeben was darin enthalten ist)
+20k Decke + Böden
+20k Außenanlagen
+ 5% Puffer oder 20k Puffer

= 150qm Haus ohne Keller ohne Garage ohne Möbel ohne Küche aber einzugsfertig = 400k€

Natürlich sagen die einen "das geht günstiger". Ich sage das sind derzeit gute Werte. Andere sagen "Puffer mindestens 10%" usw.

mfg
 
Z

Zaba12

Wenn du dir einen Grundriss anschaust:
- Ohne Treppe
- Unter Dachschrägen sagt man sind es 50%

Hier eine Beispielrechnung:
150qm * 2k€ = 300k€
+40k Baunebenkosten (kannst du hier in der Suche eingeben was darin enthalten ist)
+20k Decke + Böden
+20k Außenanlagen
+ 5% Puffer oder 20k Puffer

= 150qm Haus ohne Keller ohne Garage ohne Möbel ohne Küche aber einzugsfertig = 400k€

Natürlich sagen die einen "das geht günstiger". Ich sage das sind derzeit gute Werte. Andere sagen "Puffer mindestens 10%" usw.

mfg
Kann ich nur bestätigen. Wobei es wie auch im richtigen Leben auch weniger oder mehr werden kann. Die 40k€ Baunebenkosten hängen sehr stark vom Tiefbau, Entwässerung usw. ab. Die 20k€ Außenanlage gelten für ein gerades Grundstück. Da ist für mich keine Garage oder Carport mit drin. Die Feinheiten und Unterschiede liefert dir halt dein Grundstück und dein Standard.

In den 2k€ ist dann aber auch schon Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, 3-Fachverglasung, das eine oder andere bodentiefe Fenster usw. drin

Also mehr als GU Standard. Aber auch hier verschwimmend so einige Positionen. Wir haben eine große Hebeschiebetür und Raffstores im EG drin aber die Bäder sind dann Kaldewei Unterputz ohne geflieste Dusche oder Regendusche.
 
H

Hans-Maulwurf

Vielen Dank, das bestätigt auch meine Kalkulation.
Zu Kaldewei habe ich nur schnell im Netz geschaut und gefaellt mir ganz gut, habe ich vorher noch nie gesehen. Wie liegen die preislich und qualitativ zu Villeroy & Boch?
 
Z

Zaba12

Da tut sich nicht viel. Keramik ist Keramik. Mal 100-200€ rauf ist jetzt bei 2 Waschtischen nicht der Kostentreiber.
Meinte übrigens bei uns nicht Unterputz sondern Aufputzarmaturen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29240 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch Combipool Invisible - Seite 426
2Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt? - Seite 421
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
6Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
7Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
8Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
9Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
12Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
13Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
15Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
16Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
17Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 35
18Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung - Seite 330
19Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
20Kann ich mir einen Hausbau leisten? 15

Oben