Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Zudem bekommt man für ein Standard Energieeinsparverordnung Haus das Programm 153 nicht @ypg , also ist die Ersparnis dem gegenüber doch gegeben.
Nein, aber beim Kfw 70, wie ich schrieb! Und da rechnen sich noch die übersichtlichen Investitionen... während es sich halt ab Kfw70 nicht mehr rechnet.

Aber wat solls... in ein paar Monaten sind die Infos wahrscheinlich eh nicht mehr aktuell

Wie immer kommt bei dem Energiethema von allen Seiten "rentiert sich nicht". Wie rentieren sich die teureren Fliesen? Wie rentiert sich ein Kamin? Wie rentiert sich überhaupt der Bau eines Einfamilienhaus?
Bei 2% rentiert sich alles
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hehe jo schönrechnen kann man sich alles...Fakt ist aber: Man muss mehr Geld von vornherein in die Hand nehmen...ergo muss man hintenrum auch mehr zurückzahlen...

Und dann kannst du die KfW Kredite in der Regel nicht sondertilgen, sprich du hast die dann 30 Jahre an der Backe...

Und Bauexperte hat recht 40% Mehrkosten sind realistisch...2% das ich nicht lache...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
LOL ich habe sogar für 1400€ je qm gebaut und zwar ein KfW-70 Haus...und darunter würde ich nicht wirklich gehen...ausser man hat vor später bei den Baurettern zu landen...
 
L

Legurit

Wenn du wirklich günstige Angebote hast - egal ob für PH oder normal schau lieber ganz genau hin, was du da bekommst... nicht das günstig = billig ist.
 
B

Bauexperte

Guten Morgen,

40% Mehrkosten sind abstrus. Oder baut ihr tatsächlich alle für 1300€/qm?
Wieso?

Oder glaubst Du, ich hätte mir die Zahl aus den Fingern gesogen, weil es mir Freude bereitet, Dich und die User hier zu foppen? Vlt. solltest "Du" einmal beschreiben, was Du unter einem PH verstehst, dann kommen wir der Sache vlt. näher

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99864 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
2KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
3Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
4Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
5Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
6Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
7KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
8Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? 21
9Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
10Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
11Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
12Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
13Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
14Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11

Oben