Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Th. Tiede

Sehr geehrte Forumsmitglieder,
Ich befinde mich seit zwei Jahren in einer Bauphase. Nun wird endlich gefliest. Der Bauträger hat mir diesbezüglich ein Zusatz Mehrkosten Grossformat von 7977, 00€ in Rechnung gestellt. Es geht um die Fußbodenverfliesung von 94qm. Die Fliesengröße beträgt 120x20. Der Mehrkostenaufwand ist folgender Maßen in der Rechnung aufgeführt:
1. Zusatz Material Fliesen Mehrkosten 2707,00 €
2. Zusatz Mehrkosten Verlegung 1770,00 €
3. Zusatz Mehrkosten Grossformat 3500,00€.
Meine Frage: Ist dieser Kostenmehraufwand gerechtfertigt. Für Sachdienliche Hinweise wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Th. Tiede
 
F

Fuchsbau35

Guten Morgen. Wir bauen auch mit Bauträger. Basierend auf meiner Erfahrung könnte es an folgenden Gründen liegen:
In der Bau und Leistungsbeschreibung wird ein Budget für Fliesen angegeben, wenn Fliesen überhaupt eingeplant sind. Da weichst du offensichtlich preislich nach oben ab (Punkt 1).
Bei uns ist nur das Fliesen der Bäder im Preis inbegriffen. Für Flur und Küche müssen wir extra zahlen. Das könnte bei dir Punkt 2 erklären.
Abweichungen vom Standardfirmat nach unten und oben können wohl beim Verlegen aufwändiger sein, z.B. dauert es känger oder man braucht 2 Leute. Das wäre Punkt 3.
Ohne Kenntnis deiner Bau und Leistungsbeschreibung ist das nur eine Vermutung. Dein Bauträger sollte dir das aber eigentlich genau erklären können. Ob die Preise angemessen sind, kann ich allerdings nicht sagen.
 
M

mr.xyz1

120x20 oder 120x120?
Wir sind auch gerade beim Fliesen verlegen und in unserer Bauleistungsbeschreibung steht, das bei Fliesen größer als 30x60 und kalibrierten fliesen bei erheblichen Mehraufwand zu Mehrkosten kommt. Deswegen haben wir alles vorher abgestimmt. Am Ende blieben wir innerhalb unseres "Budgets", da wir weniger Wände gefliest haben als in der Bauleistungsbeschreibung steht.
 
Y

ypg

Verlegung von Großformaten und Sondergrössen ist ein Mehraufwand und dadurch werden auch Aufpreise genommen. Der eine Fliseur mehr, der andere weniger. Der eine GU mehr, der andere weniger.

1. Zusatz Material Fliesen Mehrkosten 2707,00 €

2. Zusatz Mehrkosten Verlegung 1770,00 €

3. Zusatz Mehrkosten Grossformat 3500,00€.
Mehr Verschnitt
Mehr Aufwand
Schweres Händeln, längere Durchführung
 
S

siegthread

Hallo, ich bin zwar nur Heimwerker, aber habe das halbe Haus immerhin schon mit mal 120x20 gelegt.
Da ergibt sich der Verschnitt auch aus dem Verlegemuster. Wenn bspw. ein wilder Verband gelegt wurde, dann ist der Verschnitt sehr niedrig.
Es wird wahrscheinlich immer eine zweite Person dabei sein, die die Fliesen vorbereitet (Buttering-Floating-Verfahren) und anreicht - erhöhter Personalaufwand.
Vermutlich wird auch ein Nivelliersystem verwendet, weil solche Fliesen oft etwas "schüsseln".
Außerdem könnte es sein, dass bspw. ein S1-Kleber verwendet wurde, statt einem normalen Flexkleber.

Im Großen und Ganzen hätte ich aber nicht vermutet, dass solche Mehrkosten entstehen. Allein die Materialkosten von 2707 Euro. Schöne Holzoptikfliesen in dem Format bekommt man für 30-40 Euro pro qm². Wenn man jetzt noch 5 Euro pro qm² für den Mehrpreis für den S1-Kleber annimmt, dann hätte der Fliesenleger ja 60qm² Verschnitt gehabt...
Die zweite Position von 1770 hört sich realistisch an.
Aber was soll dann die dritte Position sein?
 
F

Fuchsbau35

...
Aber was soll dann die dritte Position sein?
Wahrscheinlich sind in der Bau und Leistungsbeschreibung keine Fliesen für diesen Bereich vorgesehen? Dann gibt es nochmal einen Aufpreis, der aber eigentlich mit der anderen Bodeverlegeart verrechnet werden sollte. Jedenfalls macht das unser BT so. Der andere Aufpreis ist dann für die Fliesengröße wie von dir erläutert. Was in der Bau und Leistungsbeschreibung nun steht, kann uns aber nur der TE sagen!
 
Zuletzt aktualisiert 24.06.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 325
2Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
3Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
5Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
8Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
9Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
10Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
11Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
12Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
13Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 339
14Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
15Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
16Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
17Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
18Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
19Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
20Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen - Seite 319

Oben