Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

NormiNorman

Hallo zusammen!

Ich möchte mal wissen ob Parkett in der Küche eine gute oder schlechte Idee ist.
Wie sind da eure Erfahrungen? Ich möchte meine Küche ein wenig ändern.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
 
H

haydee

Halte ich für keine gute Idee.
Parkett ist viel empfindlicher.
Du kannst Parkett nur feucht wischen. In der Küche muß der Boden auch mal mehr Feuchtigkeit aushalten egal ob was tropft, umkippt oder beim Putzen.
Parkett ist stoß- und kratzanfälliger
 
T

Tego12

Wir haben im ganzen Haus geöltes Bambus Parkett, und haben das konsequent auch in der Küche durchgezogen, da wir in einem offenen Bereich keinen Bruch hin zu Fliesen haben wollten. Optisch ist durchgängig Parkett wirklich top.

Bis jetzt muss ich sagen: Absolut problemlos. Natürlich kommt mal ein wenig Dreck oder Flüssigkeit auf den Boden, aber wenn man nicht ewig einziehen lässt, ist das überhaupt kein Problem. Fairerweise muss man natürlich dazu sagen, dass Bambusparkett natürlich zu den robustesten Varianten gehört (härter als Eiche ist und kommt recht gut mit Feuchtigkeit klar).

Im Wohnbereich, wo die Kinder viel Spielen, haben wir auf jeden Fall deutlich mehr Macken im Parkett als im Bereich der Küche.

Von lackiert würde ich persönlich abraten. Man sieht sehr schnell Kratzer und kann diese quasi nicht vernünftig ausbessern. Wir haben geölt... ist absolut unproblematisch nachzuölen, und sieht dann direkt aus wie neu... natürlich darf man dort keine Wasserpfützen über Nacht einziehen lassen, aber wann kommt sowas mal vor?! Ist uns noch nie passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

merlin83

Kein Problem. Haben wir nun seit 1,5 Jahren und alles was runter gefallen ist hat sich auch wieder aufwischen lassen. Vor dem Herd kannst nen Teppich hinlegen. Da gibt's immer einen modernen passenden.
 
M

Müllerin

überhaupt kein Problem, wir haben 5 Jahre in ner Mietwohnung gewohnt, die komplett (bis auf Bad) echtes Parkett hatte. Und das war schon ziemlich alt, aber gut gepflegt. Ich glaub das war lackiert.
Wenn einem in der Küche n Topf oder im Wohnraum ne Vase umfällt, muss man halt sofort trocken wischen - macht doch nichts.
Von Fettspritzern oder so hat man auch nichts gesehen, das sah vor dem Kochfeld einwandfrei aus.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Parkett gibt es 296 Themen mit insgesamt 2901 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
2Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
3Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
4Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
5Kombination Fließen und Parkett 14
6verlegter Parkett spreiselt 12
7Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
8Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
9Parkett und Fliesen in einem Raum 26
10Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
11Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
12Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
13Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
14Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
15Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
16Löcher im neu verlegten Parkett 10
17Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
18Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
19Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
20Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15

Oben