Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Siedlerhaus22

Hallo zusammen,

Wir lesen hier seit einigen Jahren bereits immer wieder interessiert mit und wollten uns jetzt auch mal mit unserem Projekt zu Wort melden.

Nachdem von Doppelhaus über Abriss bis hinzu Ensemble-Schutz bei uns alles dabei ist, möchten wir dem ein oder anderen etwas die vermeintliche Furcht vor solchen Grundstücken nehmen.

Kurz zu uns, wir sind beide in unseren End-Zwanzigern, selbstständig und beide Bauingenieure.
Trotzdem oder gerade deswegen, haben wir uns gezielt dagegen entschieden, das Projekt selbst zu organisieren bzw. zu leiten.
Die kompletten Leistungsphasen haben wir an ein Architekturbüro abgeben, mit welchem wir auch sonst beruflich eng zusammenarbeiten.


Das Projekt
____________

Grundstück: knapp 600m2
Altbestand: Doppelhaushälfte - klassisches Siedlerhaus


Bauvorhaben:
Einfamilienhaus
Knapp 210m2 Wohnfläche
Doppelgarage
Teilunterkellert

Kostenschätzung - Stand April 22

Baukosten: 1.450.000,-€
Grundstück inkl. Abriss: 750.000,-€
Gesamtkosten: 2.200.000,-€

zzgl. 350.000€ Budget Innenarchitekt inkl. möblierung und Küche + Fachplaner + Bauleitung


Zielsetzung:
Wir wollten stadtnah wohnen und lieben beide den Charme der Siedlerhäuser. Als uns das Objekt über den weggelaufen ist, wollten wir es ursprünglich in der Form zweier Wohneinheiten entwickeln und vermarkten - letztendlich haben wir es aber als entdeckt.


Wesentliche Ausstattung:
Akustik-Decken im gesamten Haus
Spachtelboden im gesamten Haus
Kragarmtreppe
Sauna
Kebony-Außenfassade
Pool + Whirlpool
Klimaanlage
Zentrale Lüftungsanlage
Gaskamin
Outdoorküche
Holz-Aluminium-Fenster
Fenster,Türen und Sockelleisten flächenbündig
Türen raumhoch
Pelletheizung
Sonos Lautsprecher-System im Haus
KNX System f. Licht, Ton, Rollo, Wärme, Lüftung/Klima, Pool, Türen/Fenster


Aktueller Stand:
Baugenehmigung erhalten
Abriss genehmigt
Gewerke vergeben
Abriss Altbestand läuft


Nächster Step:
Erd/Rohbaubeginn im Mai



Falls als von eurer Seite aus Interesse an dem Projekt besteht, dann würden dieses hier gerne in Form eines kleinen Bauberichts regelmäßig vorstellen.
Mit Bildern, Pleiten, Pech und Pannen :)

Anmerkung zu den Grundrissen:
Auf Grund einiger statischer Überlegungen haben wir uns mittlerweile - entgegen der Eingabeplanung gegen eine Holzständerbauweise entschieden. Das Haus wird somit massiv mit einem 36,5 Ziegel (gefüllt mit Holzfasern) errichtet.
Ebenfalls sind ein paar Anpassungen des Innenarchitekten noch nicht eingeflossen - bei Interesse am Projekt ergänzen wir das aber natürlich!:)
9E10F44B-A1CD-4AF4-A0C7-490751396B5D.jpeg

380C93BA-92A2-4B21-9CE0-E7F31CDA19CD.jpeg
 
S

SoL

Nicht böse gemeint, aber 2.2 Mio € und dann habe ich einen Esstisch für 4 Personen reingezwängt und ich betrete mein Schlafzimmer durch das Bad?

Sehr... individuell...
Mir fallen auch andere Ausdrücke ein.
 
S

Siedlerhaus22

Definitiv individuell!:)
Aber definitiv eben auch unser Geschmack und Haus! :)
Ich kann dir versichern, da ging sehr viel Zeit sowohl beim Architekten, als auch bei gemeinsamen Terminen mit dem Innenarchitekten-Team dafür drauf - am Ende wollten wir es so, wie es zu unserem Wohn- und Lebensgefühl passt.
Übrigens passt da ein größer Esstisch hin *lach*
Genauer gesagt ein
EM Table
Tischplatte 2400x900mm
Tischhöhe 740mm
Untergestell pulverbeschichtet glatt Tischplatte: Furnier Eiche dunkel, Naturholz Schutzlack
Untergestell: tiefschwarz
Macht dann mit 6 Eames Plastic Armchair DAW und einem FLOS Pendell 2097/50 bestimmt etwas her - zumindest für uns :)

Aber klar, das ist alles sehr individuell.
Ich glaube die wenigstens wollen auch ein Fenster in die Garage, weil Sie gerne Ihre Autos ansehen *lach*
 
S

SoL

Das heißt, die Einrichtung im Plan ist nicht so, wie es eingerichtet wird? Das macht natürlich Sinn, da einfach was anderes reinzupinseln...

Übrigens passt da kein 240cm Tisch hin, zumindest nicht laut Plan und wenn man noch da ran vorbeigehen möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau eines Siedlerhauses (Doppelhaushälfte)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
4Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 559
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
8WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
9Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
10Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 530
11 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
12Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
13Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
14Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
15Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
16Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
18Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
19Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
20Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34

Oben