Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Nunja, das war auch ein riesiges Teil, 6x9 mit einem Geräteraum über die komplette Breite und vom Zimmermann inklusive Aufbau
Ich plane mit einem Doppelcarport 5x6, den gibts bei Prikker aus BSH inklusive Leimholzbögen und Betonziegel für knapp unter 5000€. Klar, da kommen noch die Fundamente und die Pflasterung dazu, aber das ist deutlich davon entfernt. Bei 20 000€ würde ich nie einen Carport nehmen, dafür bekommt man ja schon locker Fertiggaragen
Eine Fertiggarage 6x9m mit elektrischem Tor, Lämpchen und mal ne Steckdose, liegt all-in eher bei >35T€.
Metall ggf. weniige Tausend günstiger als Beton.
 
WilderSueden

WilderSueden

Also da hatte ich irgendwie andere Angebote. Betongarage (einzel) ohne Fundament etwa 7500€ inklusive Lieferung. Da würde ich für eine Doppelgarage schon eher Richtung 20 000€ ableiten.
Hab mich aber am Ende dann für den Carport entschieden weil bei dem das Verhältnis von Innen- und Außenlänge günstiger ist und die Grenzlänge zu dem Nachbarn ausgereizt ist. Außerdem kann ich mit dem Anhänger einfach durch den Carport fahren, bei der Garage wäre ein zweites Tor nötig. Aber darum geht es in diesem Thread eigentlich nicht. ;)
 
G

guckuck2

Also da hatte ich irgendwie andere Angebote. Betongarage (einzel) ohne Fundament etwa 7500€ inklusive Lieferung. Da würde ich für eine Doppelgarage schon eher Richtung 20 000€ ableiten.
Ja was denn nun?
6x9m ist keine Doppelgarage, das sind drei deiner genannten Elemente. Dazu kommen Fundamente (3-5T€), der Autokran (2-3T€ zur "normalen" Lieferung hinzu, sofern kein Kran vorhanden ist), Upgrades wie das größere (Elektro)Tor, Elektrifizierung im inneren, Entwässerung, ggf. ein Attikablech (3-4T€ bei der Größe) damit die Garage nach zwei Jahren nicht schon versifft aussieht usw.

Wenn man das mit einem Bausatz aus Holz gegenüberstellt, dort sogar bewusst z.B. den Boden (Pflasterung) unterschlägt, die Arbeit, die Fundamente etc. - tja, dann kann man nur sagen: So vergleicht man nicht, so rechnet man schön.
 
G

guckuck2

Das wurde schon beantwortet, es sind drei Stockwerke.
Was gibts daran nicht zu glauben? Dreht die bekannten Faustformeln einfach mal um ...

60.000€ / 2500€/qm = 24qm
24qm/ 3 Stockwerke = 8qm pro Stockwerk

8qm gesparte Fläche / 1m verkürzte Gebäudeseite = 8m ist die eine Gebäudeseite lang, die andere nun x-1

Was ist daran nun so unplausibel?
Selbst mit nur zwei Etagen wäre das nicht unplausibel, dann wäre eine Gebäuseite eben 12m lang - auch nicht ungewöhnlich.
 
K1300S

K1300S

Unplausibel ist daran, dass es dadurch weder weniger Fenster noch weniger technische Einrichtungen werden, insofern funktioniert die Faustformal nur total aber nicht partiell. Wir hatten bei uns die umgekehrte Idee (Verlängerung), und die Mehrkosten waren entsprechend auch fast nicht der Rede wert - definitiv nicht fünfstellig, und schon gar nicht mit einer sechs vorn.
 
Zuletzt aktualisiert 22.04.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3184 Themen mit insgesamt 69970 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträgliche Hausverkleinerung nach Finanzierungsabschluss möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
3Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
4Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
5Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
6Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
8Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28
9Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
10Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
13Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
14Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen 11
15Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
17Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² 34
18Kosten Rohbau Einfamilienhaus + Doppelgarage 24
19Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? 22
20Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK 21

Oben