Carport der kein Carport sein darf

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

uns wurde leider im Bauantrag der Carport abgelehnt, da dies gegen den bebauungsplan verstößt. Wir haben diesen dann aus unserem Bauantrag erst mal entfernt damit wir loslegen konnten mit dem Hausbau.

Unser Haus hat einen Seiteneingang - genau vor der Haustür ist auch der Stellplatz für das Auto. Habt ihr eine Idee wie man einen "Carport" erstellen kann ohne dass es ein Carport ist. :) Könnte man beispielsweise das Vordach über der Haustür so groß machen, dass auch ein Auto "zufällig" da drunter passt?

Wenn jemand eine Idee hat - immer her damit. Vielleicht hatte ja jemand auch schon mal so ein Problem.

Viele Grüße
Oliver
 
Elina

Elina

Normalerweise steht es in der Bauordnung, wie weit ein Hausvordach vorspringen darf, damit es genehmigungsfrei ist. Trotzdem muß es dann im Baufenster bleiben UND die Abstandsflächen einhalten. Man könnte das Ganze auch als Terrasse deklarieren und eine Terrassenüberdachung herstellen und später einer Nutzungsänderung unterziehen, wobei für die Nutzungsänderung wieder die Bauordnung maßgeblich ist. Wie auch immer, sollte das alles aber vorher schon entsprechend eingeplant werden bei der Positionierung des Hauses, ansonsten kriegt man später Probleme, wenn das Gesamtkunstwerk nicht "in den Rahmen" paßt (Baufenster, Abstand). Das Haus kann man später ja nicht mehr um einen Meter nach links versetzen...
 
K

KrustyDerClown

Wie verstößt der gegen den Bebauungsplan?
Carport muss 3 Meter von Verkehrsflächen haben.

Bebauungsplan lautet:

Im gesamten Plangebiet müssen Garagen zu Straßenverkehrsflächen einen Abstand von
mindestens 3,00 m einhalten.

Zeichnung vereinfacht:

Straße;3Meter Platz bis Haus (unser Grundstück bereits);Haus

Bei 3 Meter Platz bis Haus hatten wir unseren Carport angedacht.

Grüße
Oliver
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport der kein Carport sein darf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport Abweichung vom Bauantrag 21
2Garage im Haus oder Carport daneben 10
3Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
4Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
5Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? - Seite 340
6Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
7Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
8Pflichten eines Carport Herstellers 23
9Garage, Carport oder beides? - Seite 212
10Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
11Garage doch höher als im Bauantrag 28
12Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
13Planung Carport mit Abstellraum - Seite 315
14Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
15Carport, Grundriss, Auslegung 2 Autos, Erfahrungen? 11
16Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
17Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 320
18Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
19Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet - Seite 322
20Bauantrag wird immer komplizierter! 20

Oben