Minderkostenerstattung für Betondach

4,30 Stern(e) 4 Votes
W

WaveRebel

Wir bauen ein Einfamilienhaus mit Generalübernehmer. Neben dem Haus ist auch die Errichtung eines gemauerten Geräteraumes vertraglich vereinbart. Dieser sollte ursprünglich eine Betondecke erhalten. Nach Rücksprache mit Bauleiter und befreundeten Carportbauer haben wir uns aber nachträglich entschlossen, dass Betondach wegzulassen und den Geräteraum in Eigenleistung zusammen mit dem Holzdach des Carports abzudecken.
Was können wir denn wohl unserem GÜ als Minderkostenerstattung für das Dach vorschlagen?

Hier die genaue vereinbarte Leistung:
Im Vertragsumfang enthalten ist der Abstellraum vom Carport (nicht das Carport) in folgender Ausführung:
Der Abstellraum wird wie folgt spezifiziert:
a) mit Betondecke (abgeschweisst, Abdeckung am Rand mit Zinkblech analog dem Hauptdach)
b) Leicht-Unterputz mit mineralischem Oberputz und Egalisierungsanstrich
c) Mauerwerk aus Kalksandstein
d) inkl. Erdarbeiten mit Bodenplatte aus Beton und Estrich
e) innenliegende Entwässerung mit Dachgully
f) Kalksandstein-Wände mit Kalkzementputz innen versehen
h) die Stahlbetondecke der Garage erhält einen fachgerechten Gefälleaufbau und wird an der Oberseite mittels UV-beständigen Bitumenpappen oder geeigneten Kunststoffbahnen abgedichtet.
i) Ausführung mit Betonsohle gem. Statik und Estrich
j) mit Nebeneingangstür und Fenster; Ausführung

Betroffen wären also die Positionen a, e, h. Diese würden wir dann wie beschrieben in Eigenleistung erstellen.
Die Dachfläche beträgt 14,875 m². Vereinbarter Gesamtpreis sind 8.000,00 €.
 
W

WaveRebel

Ein Update für alle Interessierten zum Nachlesen:
Ich habe mir ein Drittel überlegt = 2.666,67 € und unseren Bauleiter um einen Vorschlag gebeten.
Dieser hat 2.100,00 € geboten, geeinigt haben wir uns auf die Mitte = 2.380,00 € brutto.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Minderkostenerstattung für Betondach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
2Betondecke Obergeschoss dämmen 69
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 252
4Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
5Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
6Estrich Heizprogramm falsch eingestellt und Heizschlange gelöst 18
7Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 224
8Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
9Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 252
10Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
11Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
14Carport aus Aluminium - Seite 229
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
17Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
18Neubau Malervlies oder nur Putz? 11
19Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
20Holzbalkendecke vs. Betondecke 16

Oben