Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

danielbo

Moin Moin,


wir stehen kurz davor die Finanzierung für unser Bauvorhaben abzuschließen.

Wir können jetzt hauptsächlich zwischen 2 für uns interessante Varianten wählen.

Gerne hätte ich eure Meinung zu unserem Vorhaben.


Hier die Eckdaten:


Kosten Hausbau (schlüsselfertig) und Grundstück 300.000€ Küche etc. sind in der Summe enthalten.


Einkommen knapp 4000€ Netto als Familie mit einem Kind(halbes Jahr). Beide um die 30 Jahre.



Variante 1 (Wohnriester mit Vorausdarlehen)

50.000€ Eigenkapital

50.000€ KFW 153 1% Zinsen

200.000 WR 100.000 je Ehepartner


13 Jahre Vorausdarlehen zu eff. 1,79%

11 Jahre Darlehen Wohnriester zu 2,4%


monatlich Kfw und WR ca. 1000€ für 13 Jahre dann ca. 140€ mehr.

Sondertilgung 5% möglich im Vorausdarlehen danach kann alles komplett aufgelöst werden.


Nach 24 Jahren WR abbezahlt. KFW ist auf 30 Jahre gerechnet.

________________________________________________

Variante 2:


30 Jahre Annuitätendarlehen Volltilgung


50.000 Eigenkapital

50.000 KFW 153 1%

200.000 Darlehen


Zinssatz für 30 Jahre eff. 3,03%

monatlich 1023€

Sondertilgung 5%

Tilgungswechsel 3 mal möglich.



Tja aktuell tendieren wir klar zu Variante 1. Übersehen wir etwas?


Freue mich eure Meinung zu lesen.

LG

Daniel
 
Musketier

Musketier

Die Nachteile von Wohnriester sind bekannt?

Sofern Sondertilgungen realistsich geplant sind, ist Variante 2 auch völlig schwachsinnig.
Eher 15 oder 20 Jahre Zinsbindung mit viel besseren Konditionen.
 
D

danielbo

Danke :)

Ja ein wenig sind wir bereits vertraut. Müssen das Wochenende aber noch gut nutzen für pro und contra wohnriester. Daher würde ich mich hier auch sehr über Kontra wohn Riester und pro freuen. So finde ich es doch sehr deutlich pro wr und habe Kontra erst einmal nur die versteuerung im Alter. Diese wurde vom Berater mit Ca 60€ pro Person geschätzt
 
P

Payday

wohnriester heisst halt, das du dann zurückzahlen darfst wenn du es eigentlich nicht mehr hast. ein Eigenheim kauft/baut man doch normalerweise, um als rentner damit durch zu sein und mit weniger auszukommen. bei Riester wird dieser effekt genau andersrum gedreht :) natürlich kann man den riester auch vorher schon ansparen und davon dann zahlen im rentenalter.
30jahre zinsbindung ist quark. 20jahre sollten reichen mit besseren zinssatz. ansonsten zahlt ihr die letzten 10 jahre nur die Zinsen die bei 20jahren (und besseren zinssatz) nie angefallen wären.
man muss sich das wirklich mal scharf durchrechnen. längere zinsbindung bedeutet eigentlich, das man die längere zeit zum teil nur durch die mehrzinsen abdeckt. man hat bei 20 jahren zinsbindung nicht doppelt (2-fach) soviel abgetragen wie bei 10jahren, sondern je nach konditionen etwa das ~1,5 fache.
 
H

HilfeHilfe

von wem hast du die 30 jhr ? Versicherungsgesellschaft ?

Ich würde mir auch nochmal 15 oder 20 Jahre durchrechnen lassen. Habt ihr einen Vermittler angefragt ?

Wenn ich den Intrehyp rechner anschmeisse komme ich auf 2,71 % eff. , also fast dem Wohnriester gleich.

Mit diesen Modellrechnungen Steuer bei Riester wäre ich vorsichtig. Es sind modell. Wir haben uns auch bewusst gegen einbindung des Riesters entschieden.
 
D

danielbo

30 Jahre sind Münchener Hypothekenbank.
Vermittler haben wir bisher nicht gemacht. Nur regionale Banken.
15 Jahre Zinsbindung haben wir noch ein Angebot über 2,45% Laufzeit wieder 30 Jahre.

Die kurze Laufzeit bei dem WR ist schon interessant. Es ist halt nur die Frage wie das später im Alter verteuert wird oder?
Wr 13 Jahre mit 1,79 eff. dann die 2,4% für das Darlehen.

Schwierig...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
2600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
3Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
4Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
5Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
6Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
7Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
8Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
10Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
1110 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
12100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
13Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
14Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
15Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
16KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
17KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
18Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
20Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20

Oben