Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

MaxMustaman92

Hallo,
wir wollen eine Massivgarage errichten lassen. Wir haben leider selbst kein bauliches Verständnis und hoffen deshalb hier vom Wissen und den Erfahrungen der Forennutzer profitieren zu können :)
Ziel soll sein, die Garage 3,50x6m gemauert und gut gedämmt bei uns in Brandenburg, nahe Berlin, errichten zu lassen, damit die nächsten 30 Jahre ohne große Instandsetzungskosten Ruhe haben.

Bei wem holt man sich hierfür Angebote ein? Am besten über ein Bauunternehmen, welches auch Häuser baut oder würde man jedes einzelne Gewerk beauftragen (Mauerwerk, Dach, Fenster)? Bei erster Internetrecherche fand ich in Brandenburg nur Anbieter für "Massivgaragen", die ausschließlich Fertigbetongaragen anbieten (fällt für uns flach, weil die Garage dann ca. 11 m ins Grundstück gehoben werden müsste, was mit einem passenden Kran mehrere Tausend-Euro kosten würde). Ich bin davon ausgegangen, dass es Anbieter für gemauerte Garagen wie Sand am Meer gibt, was nicht der Fall zu sein scheint. Oder ich habe einfach kein Verständnis dafür, an wen ich mich in Brandenburg hier wenden muss.

Habt ihr Hinweise/Tipps/Empfehlungen, was wir beachten sollten oder an wen wir uns genau wenden sollten oder welche Materialien genutzt werden sollten für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Bau einer Massivgarage?
 
O

Obermuh

Ich kann dir keine Tipps zum mauern geben aber hast du konkrete Angebote zu den Krankosten? Das muss schon massiv teuer sein um sich, im Vergleich zur gemauerten Garage, nicht zu lohnen.

Wir haben für den Kraneinsatz für 2x 3,5x7m Garagenteile über eine ähnliche Spannweite unter 2000€ bezahlt. 100t Mobilkran + 35t Ballast auf einem zusätzlichen LKW, 80km Anfahrt 5 Stunden Einsatzzeit und Nachtzuschlag.

Die Betonfertiggarage war damit immer noch fast 20t€ günstiger als das günstigste Angebot die Garage zu mauern.

Konkrete Anbieter die aufs Mauern von Garagen spezialisiert sind wird es wohl nicht viele geben, der Markt wird von den Betongaragen dominiert. Auch weil sie i.d.R. einfach günstiger sind.

Dazu kommt das es bei der aktuellen Nachfrage nicht lukrativ genug ist einen Kleinauftrag wie eine Garage anzunehmen wenn überall größere Aufträge verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartenfreund

Zum errichten kann man ein großen Bauunternehmen beauftragen (falls die Interesse haben) oder einen ein Mann Betrieb. Wer ist egal Hauptsache es wird vernünftig gemacht.

Schau mal in Kleinanzeigen oder auf den Gelben Seiten nach.

Warum Dämmung? Tausende von Garagen sind nicht Gedämmt und es funktioniert prima.

Fenster in ein entsprechendes Loch mit ein paar Schrauben befestigen ist kein Hexenwerk das sollte auch jemand zustande bringen der kein Bauliches Verständnis hat.

Zum Dach. Lasse dir kein ebenes Dach andrehen sondern eins mit einem guten Gefälle zur Dachrinne hin.
 
M

MaxMustaman92

Hallo,
ja, das Problem bei uns ist, dass unser Grundstück sehr klein ist (460 Quadratmeter) und das Haus bereits gebaut wurde. Da zwischen Haus und Nachbars Zaun nur 3,60m Platz sind, kommt da kein LKW durch, um eine Garage abzuladen.

Der Kran soll wohl um die 4000€ kosten, weil die im Großraum Berlin wohl laut Fertiggaragenfirma sehr teuer wären. Das wären dann um die 13000€ (3,50x6mBetongarage) + 4000€ Kran + Kosten fürs Fundament.

Eine Garage würde uns vermutlich hier um die 27.000 Euro kosten. Ja, es ist fast die Hälfte mehr, aber die gemauerte Garage soll wohl auch mehr Vorteile bieten (eben richtig Massiv, langlebig) und könnte dann auch 11m hinein ins Grundstück gebaut werden.

Danke für den Hinweis mit dem Dach, ein Anbieter hat uns ein "Wannendach" angeboten, eben, jedoch mit Fallrohr.
 
11ant

11ant

und das Haus bereits gebaut wurde. Da zwischen Haus und Nachbars Zaun nur 3,60m Platz sind,
... empfiehlt sich der Bau der Garage vor Ort. Ich weiß nicht, wie weit der Bimsfertigbau Hoffmann aus Neuwied-Heimbach (RLP) rausfährt, aber deren Garagen aus Bimsdielen, auf Maß und sogar schräg grenzfolgend, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Auch mit Flachdach nach fünfzig Jahren noch tadellos trocken und 1a haltbar.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivgarage (3,50x6m) gemauert bauen lassen - wer? (Brandenburg)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Garagen mit Kran setzen 20
2Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
3Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1387
4Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
8Dunstabzug / Dach oder Wand 14
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 317
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
13Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
14Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
15Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
18Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 117718
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
20Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51

Oben