oder als Luxus den man sich leisten will, ich bin bspw. gerne bereit den Mehrpreis für ein 23,5 Grad warmes Bad zu zahlen, auch mit dem Wissen, dass es sich sicherlich optimieren lassen würde....
Ich glaube, dass bei all der Rechnerei ein großeses (Spar-)Potential beim ganz individuellen Heizverhalten zu finden ist, welches sich teilweise völlig unterscheidet, von jeglicher Seite aber als "normal" und "notwendig" empfunden wird.
...
....exakt darum geht es mir zumindest primär, nämlich ein individuelles Wohlfühlen herzustellen und sich nicht zu sehr durch Zahlenvergleiche steuern oder auch irritieren zu lassenoder als Luxus den man sich leisten will, ich bin bspw. gerne bereit den Mehrpreis für ein 23,5 Grad warmes Bad zu zahlen, auch mit dem Wissen, dass es sich sicherlich optimieren lassen würde.
Es ist doch recht simpel jeder hat eine Baseline für die er bereit ist über das nötige hinaus auch wenn es nicht erforderlich wäre mehr zu zahlen bzw. mehr zu verkonsumierenoder als Luxus den man sich leisten will, ich bin bspw. gerne bereit den Mehrpreis für ein 23,5 Grad warmes Bad zu zahlen, auch mit dem Wissen, dass es sich sicherlich optimieren lassen würde.
Das impliziert ein iPhone wäre besser als ein Android. Das kann man durchaus auch anders sehenEs ist doch recht simpel jeder hat eine Baseline für die er bereit ist über das nötige hinaus auch wenn es nicht erforderlich wäre mehr zu zahlen bzw. mehr zu verkonsumieren
Ich brauche kein iPhone 12 aber ich will eins haben, könnte aber genauso gut wie 75% der Bevölkerung mit einem Android Handy rumlaufen.
Genauso ist es mit der notwendigen Temperatur bei uns im Haus. Analog In dem Fall, reicht uns ein Android Handy
Kritisch wird es nur wenn man was haben will, es sich aber nicht leisten kann und trotzdem konsumiert.
Luxus ist es nur wenn man es sich nicht leisten kann. Das ist grundsätzlich nicht der Fall![]()