Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 31 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Das ist jetzt die letzte Stunde? Das wäre ein COP von 4.

Hast du eigentlich auch ständig Störungen? Alleine heute hatte ich wieder zwei Abtau Fehler.
Nein Störungen hatte ich bis jetzt nie. Das einzige was ich hatte Anfang Dezember, ist dass die Fußbodenheizung Druckverlust hatte. Es mussten unerklärlich 20l nachgefüllt werden. Wo die hin sind keine Ahnung

Ich sag es mal so, ich weiß nicht was ich von den Zahlen halten soll, nachdem die Wärmepumpe die letzten Wochen so Blödsinn gelaufen ist. halmi hat’s ja mitbekommen.

15,6kWh in 2 Std. Jetzt nach 2 Std wieder aus da Rücklauf Soll + 2K erreicht.

EDIT: Jetzt ist Warmwasser mit 2,5 kW angelaufen.

Blaues Display einer Wärmepumpen-Steuerung mit Laufzeit 02:00:00 und Heizbetrieb; grünem Rundknopf.

Digitale Temperaturanzeige: Vorlauf 31.8°C, Rücklauf 26.0°C, Außentemp. -1.5°C; grüner Drehknopf.

Wärmemengenanzeige auf blauem Display mit Heizung, Warmwasser und Gesamtverbrauch.
 
B

Bookstar

Wir haben aktuell die gleiche AT die gleiche Vorlauf, aber einen Rücklauf ist 28 Grad und Rücklauf Soll 27 Grad. Schon komisch, dass wir für die gleichem Raumtemps einen 3 Grad höheren RT Soll fahren müssen.

Ich kann mir das nur an den geringen Volumenstrom erklären. Kannst du bitte noch aus der Effizienzpumpe ablesen welchen Volumenstrom die Anlage fährt? Unsere zeigt dort immer ca. 800 l pro Stunde an.
 
H

halmi

Hast du deinen Durchfluss schon mal beim Abtauen gesehen?

Unsers moduliert immer so um die 600l/h. Beim Abtauen liegt der Druchfluss dann bei ca. 1100-1200l/h. Anlage läuft jetzt seit dem 24.12. durch.

Anlagendashboard mit Temperaturen, Eingängen/Ausgängen und Betriebsdaten.
 
B

Bookstar

Hast du deinen Durchfluss schon mal beim Abtauen gesehen?

Unsers moduliert immer so um die 600l/h. Beim Abtauen liegt der Druchfluss dann bei ca. 1100-1200l/h. Anlage läuft jetzt seit dem 24.12. durch.
Danke ich vergleiche morgen mal die Werte. Nein Durchfluss Abtauen schaue ich morgen mal nach.

@Zaba12 seltsam bei mir sieht das etwas anders aus. Aber danke!
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 854
3Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
4Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229

Oben