Lochkeller in Lehmboden anlegen

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

Kalki-1

Ich interessiere mich für mittelalterliche Bautechniken und möchte in meinem Garten einen Lochkeller anlegen. Die Grube habe ich bereits ausgehoben, aber trotz des stark lehmhaltigen Bodens läuft Wasser aus dem Erdreich in den Keller. Wie dichtet man sowas mit einfachen, authentischen Mitteln ab?
 
M

MODERATOR

Sie können den Wassereintritt nicht mit einfachen Mitteln verhindern; im modernen Bauhandwerk wird die Kellerwand von außen abgedichtet, aber eine Grube werden Sie nicht dicht bekommen, ich denke, das Grundwasser ist dort zu hoch für Ihre Zwecke.
 
V

vajo-1

Wir haben auch einen s.g. Lochkeller unter unserem Geräteschuppen angelegt. Für mich die beste Art einen brauchbaren Keller für Wein, Bier und Gemüse anzulegen.
Welches Problem hast Du genau?
Ich vermute mal der Keller ist noch nicht fertig?
 
V

vajo-1

Ich schreibe einfach mal was zusammen, da wir auch einen feucht lehmigen Boden haben.
Sobald man anfängt zu graben, sammelt sich Wasser in der Grube. Das liegt daran, da der Druck in der Grube plötzlich geringer ist als der Druck im Boden. Der feuchte Lehm gibt sein Wasser ab, Grundwasser ist das aber nicht.
Die Frage ist wie soll der Keller aussehen? Sollen die Wände Gemauert werden? Wie sieht das Fundament aus?
 
F

fgfpgei33-1

Also wir lassen uns auch gerade unser Haus bauen von der Firma Lindemann-Gruppe und unser Rohbau steht bereits. Jedoch müssen wir wohl bis es "schlüsselfertig" ist auch noch bis nächstes Jahr warten. Ich glaube so ganz im Allgemeinen kann man das nicht sagen..Probieren und studieren ;)
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lochkeller in Lehmboden anlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwandsanierung Keller 14
2Abriss von Haus mit Keller, Neubau ohne Keller 23
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
7Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Schlafen im Keller ok? 14
10Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
11Büro in den Keller verlegen? 20
12Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Ohne Keller gebaut & bereut? 77
17Abwasserabführung im Keller möglich? 18
18Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
19Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
20Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12

Oben