L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
G

GeraldG

Nein, es zählt nur das regelmäßige Bruttogehalt (einmalige Bezüge werden anteilig berechnet) abzüglich Werbungskosten. Unser Kindergartenzuschuss hat beispielsweise auch nicht zum Einkommen gezählt.
 
M

MrNiceGuy

Nein, es zählt nur das regelmäßige Bruttogehalt (einmalige Bezüge werden anteilig berechnet) abzüglich Werbungskosten. Unser Kindergartenzuschuss hat beispielsweise auch nicht zum Einkommen gezählt.
Der Firmenwagen wird doch aber bei der Gehaltsabrechnung zum Brutto addiert und dann vom Netto abgezogen. Und weil das Bruttoeinkommen berücksichtigt wird, zählt der Firmenwagen doch mit rein, oder habe ich die Frage falsch verstanden?
 
G

GeraldG

Ich kann nur sagen dass bei mir weder der Kindergartenzuschuss noch die Betriebliche Altersvorsorge, die ja ebenfalls wie das Auto versteuert wird, dazu gezählt haben. Im Notfall würde ich bei der L-Bank anrufen, die sagen einem das dann.
Bzw nur weil etwas versteuert wird ist das kein Gehalt.
 
J

Jasmin K.

Habe schon mehrmals angerufen und nachgefragt und es gab verschiedene Aussagen von den Beratern bei der L-Bank.
 
C

cutkuc17

Hallo,

Ich bin gerade im Antrag für die Förderung von der L‑Bank und brauche Hilfe.

So ist die Situation: Ich habe beim Landratsamt einen Antrag gestellt. Nach etwa 5 Wochen hat das Landratsamt die Unterlagen an die L‑Bank geschickt. Ich habe eine Nachricht bekommen, dass mein Antrag angekommen ist.

Wir wollen ein Haus kaufen und brauchen ungefähr 400.000 € Finanzierung. Das Landratsamt hat einen Antrag für 300.000 € Förderung bei der L‑Bank gestellt.

Der Verkäufer will, dass alles schnell geht. Wir können nicht warten, bis die L‑Bank alles fertig geprüft hat. Deshalb denken wir über eine Zwischenfinanzierung nach.

Meine Fragen sind:

  1. Wie sicher ist es, dass wir die Förderung von der L‑Bank bekommen? Wenn ich jetzt eine Zwischenfinanzierung nehme und später lehnt die L‑Bank ab, ist das ein großes Risiko?
  2. Das Landratsamt hat 300.000 € beantragt, aber das ist nicht sicher. Wenn ich 250.000 € Zwischenfinanzierung nehme und die L‑Bank später 300.000 € gibt, was passiert mit den extra 50.000 €?

Außerdem: Wie viel Zwischenfinanzierung ist sinnvoll? Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2580 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
3L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
8Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 5510
9Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
10BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
11KfW55 Förderung noch beantragen? 24
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 161239
13KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
17Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 670
18Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
19Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
20KFW300 ohne QNG Siegel möglich? - Seite 317

Oben