L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
A

ahjaokay

Guten Abend Zusammen,
wir haben heute auch die Verträge für das Z20 Darlehen und Verträge für 2x Tilgungszuschuss erhalten.
Wir werden nun in den nächsten Wochen alles prüfen, zurücksenden und die Grundschuld eintragen lassen.
Frage: Hat jemand auch von der L-Bank eine Finanzierungsbestätigung für die Fertighausfirma benötigt?
Wann wird diese von der L-Bank ausgestellt?
Haben genau die gleiche Situation. Unsere Fertighausfirma wartet auch auf die Finanzierungsbestätigung. Die L-Bank liefert diese jedoch erst, nachdem die Grundschuld eingetragen ist.
 
A

ahjaokay

Reicht Eintragung über die Grundschuld vom Notar oder direkt das vom Grundbuch dann?
Beim Notar wird die Grundschuld bestellt. Das geht dann ans Grundbuchamt und die brauchen dann ziemlich lang, um die paar Zeilen da ins Grundbuch zu schreiben. Aber genau das muss die Bank sehen - die Eintragung um Grundbuch. Die vom Notar unterschriebene Bestellung genügt nicht.
 
S

SaS1006

Beim Notar wird die Grundschuld bestellt. Das geht dann ans Grundbuchamt und die brauchen dann ziemlich lang, um die paar Zeilen da ins Grundbuch zu schreiben. Aber genau das muss die Bank sehen - die Eintragung um Grundbuch. Die vom Notar unterschriebene Bestellung genügt nicht.

Oh nein, du machst mir "Hoffnung"
Unser Grundstück ist noch nicht mal im Grundbuch auf uns eingetragen weil nichts voran geht
 
B

BauenmitLBank

...
Unsere Finanzierung setzt sich aus Z15 Darlehen, Bank-Darlehen und Eigenkapital zusammen.

In welcher Reihenfolge müssen die Mittel verwendet werden?
Kann ich das frei entscheiden?
Das würde mich auch interessieren. Logisch wäre für mich erst die Kreditmittel und danach das Eigenkapital. Damit ich, falls Geld übrig ist, frei entscheiden kann, ob ich mir damit etwas finanziere, was nicht über den Kredit abgerechnet werden darf, wie zb Küche oder Möbel.
 
N

Noah1234

Das würde mich auch interessieren. Logisch wäre für mich erst die Kreditmittel und danach das Eigenkapital. Damit ich, falls Geld übrig ist, frei entscheiden kann, ob ich mir damit etwas finanziere, was nicht über den Kredit abgerechnet werden darf, wie zb Küche oder Möbel.
Ich kann nur sagen, wie es bei uns ist, und wir haben eine Zwischenfinanzierung bis Z20 kommt, L-Bank wohnen mit Kind und KFW. Wir müssen erst aus Eigenkapital zahlen, dürfen einen kleinen Betrag einbehalten, um damit kleinere Rechnungen zu zahlen. Von Bekannten, die das Z15 haben, weiß ich, dass diese auch erst das Eigenkapital verwenden mussten.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld - Seite 215
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
4Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
5Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
6Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
7Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
8Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
9Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
103-Fache Eintragung im Grundbuch - Seite 327
11Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar - Seite 228
12Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
13Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
14Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital 12
15Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
16Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
172 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321
18Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
19Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
20Wie Projekt am besten angehen wenn Bestandshaus - Eigenkapital ist - Seite 429

Oben