Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.

4,80 Stern(e) 12 Votes
G

GeradeSchräg

Vergiss den Neubau. Der Preis in der ZV wird so unrentabel hoch für einen Abriss und Neubau werden.
Sanierung oder sein lassen.
Bei uns in der Gegend ist genau dass der Fall..

Alte Häuse ohne großen Wert aber auf relativ großen Grundstücken.. zu Preisen von großen Grundstücken + etwas fürs Haus

Ein Freund hat ein ähnlich altes Haus erworben, etwas größer, ca. 160m² + Keller.. Der Keller entspricht nicht dem heutigen Standard und wird rein als Abstellkammer genutzt. Die Sanierung hat ca 125k gekostet jedoch hat sehr viel selbst gemacht, alles was er nicht selbst gemacht hat wurde von entsprechenden Connections ausgeführt. Und dabei wurde nicht überall am Haus angelegt und modernisiert. Da ist noch einiges offen.

Du musst bedenken, für den einen oder anderen mag das Haus "bewohnbar" sein. Jener ist evtl. bereit etwas mehr zu bezahlen.

Wenn die Immobilie unterm Grundstückspreis weg geht, wäre Meiner Meinung nach eine Neubau denkbar.. Falls es so ist, wie oben beschrieben dann kommt nur die Sanierung in Frage alles andere ist nicht klug.

Allerdings rechne ich beim Keller mit dem größtem Problempotential. Hinter dem Grundstück beginnt ein Naturschutzgebiet mit einer Feuchtwiese
Der Gutachter spricht von „erheblichem Sanierungsbedarf“ geht da aber nicht weiter drauf ein. Nach den Fotos und dem was ich von außen sehen kann, wurde seit dem Anbau in den 70ern nichts mehr groß an dem Haus gemacht, aber es sieht nicht aus „als ob es bald zusammenfällt“.
Allerding hört sich dass nach Abriss an. Ich würde nur so viel bieten, dass ein Abriss + Neubau im wirtschaftlichen Rahmen liegt.

Es sei, du hast Nerven wie die Leute auf einem deutschen TV Sender, bei dem Abrissobjekt "bewohnbar gemacht werden".:D
 
11ant

11ant

Das Haus von 1960 hat eine Größe von 9,30 x 9,30. Vollunterkellert und ein Satteldach. Wohnfläche etwa 120 qm [...]
So, falls ich euch nicht völlig verloren habe, meine Fragen:
Du weißt ja recht viel mehr, als man nur so von außen sehen kann. Auf öffentlichem Grund stehend und ohne Hilfsmittel (Leitern etc.) darfst Du auch ein fremdes Haus fotografieren. Das hälfe den MitdiskutantInnen schon erheblich bei einem ersten eigenen Eindruck. Was läßt Dich befürchten, das Haus könne baufällig sein ? (wir haben hier mehrere Projekte im Forum, aus 195X und 196X, da erinnere ich keine Katastrophen). Ich erwarte: einen Betonkeller, Holzdecken, Einfachverglasung, Öl oder Nachtspeicher, eine Dachschräge die "Energieeinsparverordnung" noch nicht einmal schreiben kann und natürlich Körperpflege- statt Wellnessbad.
 
J

Juniper

Allerding hört sich dass nach Abriss an. Ich würde nur so viel bieten, dass ein Abriss + Neubau im wirtschaftlichen Rahmen liegt.

Es sei, du hast Nerven wie die Leute auf einem deutschen TV Sender, bei dem Abrissobjekt "bewohnbar gemacht werden".:D
Eher nicht. Wir wohnen hier in einem Neubau mit gleicher Größe. Wesentlich verschlechtern möchten wir uns da natürlich auch nicht.
Reizvoll ist für uns wirklich die Lage.

Und ja, deine Idee mit unserem Höchstgebot wäre auch unsere. Dann wäre es „egal“ ob sich hinterher rausstellt ob eine Sanierung machbar ist. Auch wenn wir das Haus so vermutlich nicht bekommen.
 
J

Juniper

Du weißt ja recht viel mehr, als man nur so von außen sehen kann. Auf öffentlichem Grund stehend und ohne Hilfsmittel (Leitern etc.) darfst Du auch ein fremdes Haus fotografieren. Das hälfe den MitdiskutantInnen schon erheblich bei einem ersten eigenen Eindruck. Was läßt Dich befürchten, das Haus könne baufällig sein ? (wir haben hier mehrere Projekte im Forum, aus 195X und 196X, da erinnere ich keine Katastrophen). Ich erwarte: einen Betonkeller, Holzdecken, Einfachverglasung, Öl oder Nachtspeicher, eine Dachschräge die "Energieeinsparverordnung" noch nicht einmal schreiben kann und natürlich Körperpflege- statt Wellnessbad.
Nun ja, auf die öffentlich einsehbaren Unterlagen hatte der Gutachter Zugriff. Grundriss und Querschnitt sind mir also bekannt.

Die Befürchtung, dass das Haus baufällig sein könnte setzt sich zusammen aus der Gutachterbemerkung „erheblicher Sanierungsbedarf, der Tatsache das ich in der Gegend in den letzten Jahren einige Neubauten bzw. Sanierungen aufs Mauerwerk runter gesehen hab (ich komme da halt seit 6 Jahren regelmäßig vorbei) und der hinterm Grundstück beginnenden Feuchtwiese, die ich in ihren Auswirkungen auf einen Keller der 60er Jahre nicht einschätzen kann.

Vielleicht ist das Haus auch einfach typisch für 1960 und braucht nur die „übliche Sanierung“. Das wäre der beste Fall. Da möchte ich halt nur nicht drauf Wetten, sondern auch für den schlechtesten Fall gewappnet sein.

Ein Foto kann ich machen...sobald die Quarantäne meiner Tochter vorbei ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
2Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
3Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
4Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
5Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
6Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
7Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
8Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
9Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 597
10Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen? - Seite 216
11Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
12Außenwandsanierung Keller 14
13Weiterhin Altbau oder Neubau? 55
14Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
15Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
16Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 535
17Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
18Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
19Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
20Abriss oder Sanierung? Tipps für Keller aus den 1970er Jahren gesucht! 11

Oben