Kochinsel in der Praxis

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Kochinsel in der Praxis
>> Zum 1. Beitrag <<

One00

One00

@Jaydee & ypg: Danke

Was schon jemand genannt hat und ich ebenfalls als sehr angenehm empfinde ist, dass man beim Kochen voll ins Geschehen im Esszimmer integriert ist. Muss man mögen, ich find's gut. Platz kann man übrigens nie genug haben, meine Schwiegermutter hat uns zum Einzug letzte Woche komplett eingetuppert. Da ist der Platz Ruck zuck weg. Aber noch geht's
Edit: das mit dem Platz und dem Tupper hatten wir ja auch schon mal gehabt sehe ich gerade.
 
Y

ypg

Jetzt würde mich Yvonne's Küche aber auch noch interessieren mit der schräg gestellten Insel
In irgendeinem Thread hab ich schon einmal ein Bild eingestellt... hier ein Neues:

kochinsel-in-der-praxis-73177-1.jpg


Blickwinkel vom Treppenansatz/Wohnbereich, rechts sieht man den Esstisch, links fängt der Flur an.
Der erhöhte Tisch neben der Insel bietet dem harten Kern auf Feiern Halt - ist eigentlich für die kleine Mahlzeit zu Zweit geplant, nur leider fehlen noch die Hochstühle

Eure Kochinseln finde ich gar nicht mal so schlecht. Aber sieht so aus als hättet ihr jede menge Platz. Ich frag mich ernsthaft was man da alles reinpacken soll
Ich hab derzeit eine Pfanne und ein Topf und das reicht eigentlich
Im Arbeitsbereich sind insgesamt 8 Schubladen für Tupper (90cm), Arbeitsequipment ( 2 x 60cm), Gewürze (90cm) und Besteck.
In der Draufsicht sind 30er-Schränke für Vasen, Geschirr und sonstiges Gedöns

Gruss Yvonne
 
B

Bauexperte

@One00

neugierige Frage - die Treppe ist aber nicht so abgenommen worden, bzw. beim Bauantrag "ohne" Geländer angegeben worden ... ?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DNL

...den gleichen Gedanken hatte ich zur Treppe auch. Vielleicht kommt das Geländer ja offiziell noch.

Sieht echt gut aus
 
Y

ypg

Ich wette, dass da kein Gelände mehr hinkommen soll. Ich erinnere mich an die aufwendig gestrichene Betonwand, in der die Verankerungen für die Treppenstufen waren...

Aber ich kann mir vorstellen, dass mal irgendwann ein Gelände gebraucht wird (Kind oder eigenes Gebrechen ) So long
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12725 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kochinsel in der Praxis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
2Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
3Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
4Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
5Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
6Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
7Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
8Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
9Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
10Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
11Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
12Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
18Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
19Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
20Gerade Treppe - warum? 14

Oben