Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Lilli86

So ist es. Mal sehen wie wir da weiter vorgehen werden. Ich kenne so viele die komplette Etagen leer stehen haben, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Inklusive meiner Eltern. Das möchte ich einfach vermeiden.
 
T

toxicmolotof

Bedenke bitte auch, dass durch den Wegfall von Keller, Obergeschoss und Dachboden und vmtl. Garage auch massiv Stauraum wegfällt. Also sind die 100qm gefühlt eher 90qm, und um die Technik unter zu bringen braucht es auch noch mal 10qm.

Am Ende baust du also 110qm und bekommst dafür eine bessere 90qm Wohnung, freistehend.

Also das ist nichts für Sammler (die ja in jedem von uns stecken).

Und Gartengeräte und Co müssen auch noch irgendwo hin. Spannende und sehr kompakte Sache.
 
L

Lilli86

Toxicmolotow im Prinzip ist es genau das, was wir wollen. Eine bessere Wohnung. Bei einer Eigentumswohnung finde ich die anderen Leute im Haus problematisch. Da kann man ja nicht so einfach ausziehen wenn einem was nicht passt. Und optisch sind die Häuser ja meistens auch nicht grad der Knaller. Und wir möchten einen eigenen Garten gestalten. Das mit dem Stauraum ist auf jeden Fall ein Argument, aber ich bin gegen das Sammeln wir haben jetzt 70qm, Maisonette, komplett offen, ohne Abstellraum und keinerlei Probleme.


Lastdrop das stimmt natürlich. Aber das steht bei uns in den Sternen. Und selbst wenn wir 2 Kinder bekommen würden, würde ich auch nicht mehr als 100qm anmieten.
 
Nordlys

Nordlys

Wir sind zu zweit. Aber wir bewohnen einen 108er Bungalow, der, falls es erforderlich wäre, 2 kleine Kinderzimmer hat. Eines nutzt ich jetzt als mein Zimmer, eines nutzt sie als ihres, dazu dient eines der beiden bei Gästen auch zum übernachten. Man könnte darin auch Kinder unterbringen. Unser Bad ist reduziert, aber ein Gäste-WC ist da, ein 12 er Hauswirtschaftsraum auch mit Vorratsschrank und Jackenschrank. Dazu eine Küche mit Tisch für 4.
Also, es geht. Aber ich bitte Euch: Kein Flachdach. Nehmt 35 Grad Dachneigung und Treppe zum Boden oder gut zugängliche Bodenluke, man braucht ohne Keller einfach diesen Stauraum. Es kann nicht alles in der eigentlichen Wohnung lagern.
Schaut Bilder:
kleiner-bungalow-mit-100qm-bauen-vorstellung-realistisch-257017-1.JPG
kleiner-bungalow-mit-100qm-bauen-vorstellung-realistisch-257017-2.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
23-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss - Seite 649
3Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
4Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 455
5Keller vs Großraumgarage - Seite 246
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
7Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 651
8Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
9Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
10Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
11Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
13Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 230
14Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
15Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 10115
17Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum - Seite 218
18Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
19L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
20Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231

Oben