Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mariposa89

Garten ist klar - aber sehe ich das richtig, dass man direkt am Haus auf der West-Terrasse etwas mehr Sonne hat?
 
M

Maria16

Wenn das Nachbarhaus Schatten rüber wirft, dann hast du evtl. sogar auf der Ostseite mehr/ länger Sonne. Bei uns ist die Nord-Ostecke diejenige, wo die Sonne am längsten zu sehen ist.
 
11ant

11ant

aber sehe ich das richtig, dass man direkt am Haus auf der West-Terrasse etwas mehr Sonne hat?
Welche West-Terrasse direkt am Haus ?

Wenn Du die planlinke = West - Hälfte nimmst und eine Terrasse in den Westen (fraglich, wie weit zulässig) in den Grenzabstand setzen wolltest, ginge das nur im hinteren Teil, weil vorne die Garage des Nachbarn Schatten wirft.

Oder meintest Du, an der planlinken = West - Hälfte direkt an das Haus anschließend eine Terrasse in den Nordgarten zu setzen ?

Wie gesagt: m.E. kriegst Du die meiste Freude an der Sonne in der Osthälfte. Da kriegst Du auch Morgensonne, weil da der Nachbar nicht so im Licht steht; und im Nordgarten sind beide Seiten gleich günstig und nur wichtig, daß der Doppelhaushälfte-Partner keinen mannshohen Zaun auf die gemeinsame Grenze setzen will. So lange er das nicht tut, ist die Schattenwirkung durch die Verbuschung von Westen weit genug weg.
 
M

Mottenhausen

Der Streifen neben der West-Seite erscheint so schmal, dass dort sowieso keine sinnvolle Terrasse angelegt werden kann/darf, welche zusätzlich durch die Nachbarbebauung beschattet wird.

Warum muss eine Terrasse immer am Haus angebaut sein? Warum nicht hinten im Garten eine große, pavillionartige Sitzfläche mit gemauertem Grill und einer Rankhilfe für einen Weinstock usw.? Ein geschwungen angelegter Weg führt vom Haus zur Sitzfläche, das wird super!

PS. Bin ebenfalls Nordgartenbauer^^ Allerdings freiwillig, weil Süd wäre Straße gewesen, Nord ist Feld.. also Haus in den Süden und Garten in den Norden... Wenn dein Haus höhenmäßig entwurfen wurde, kannst dir den Schattenwurf zu jeder Tages- und Jahreszeit im Internet ausrechnen lassen und schauen wie viel Garten noch sonnig bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
7Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
8Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
14Planung Terrasse und Überdachung 50
15Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben