Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Simon Wayne

Simon Wayne

Hallo zusammen

wir sind momentan auf der Suche nach einer Bestandsimmobilie. Dabei sind wir auf das folgende Förderprogramm von der L-Bank gestoßen: Wohnen mit Kind. Die L-Bank Mitarbeiterin sagt, dass man das Ganze über die Hausbank beantragen muss und es mit einem KFW Kredit (Sanierung) kombinierbar ist. Man kann es scheinbar für den Kaufpreis als auch für die Bezahlung der Nebenkosten nehmen.

Was ich nur nicht verstehe bzw. keine genaue Antwort finden kann, ob man das auch komplett ohne Eigenkapital machen kann? Als ich mich vor einer Weile informiert habe, gaben die meisten Banken max. eine 95 % Finanzierung.

Aber wie wird hier das Förderdarlehen hinzugerechnet?
 
K

KarstenausNRW

Hab jetzt keine Ahnung, was in den L-Bank Bedingungen drin steht. Die musst Du selbst lesen. Wenn dort Eigenkapital eine Voraussetzung ist, dann ist es halt so.

Bei der KfW ist es nicht der Fall. Und jede "normale" Bank entscheidet für sich selbst, welches Risiko sie gehen möchte. Wenn Objekt und Bonität gut genug sind, dann kann auch alles finanziert werden.

Wobei Du jetzt noch 95% definieren musst. 95% der Gesamtkosten? 95% des Marktwertes? 95% des Beleihungswertes?
Geh aber mal davon aus, dass nur jemand eine Vollfinanzierung bekommt, der auch über eine entsprechende Bonität verfügt. Gerade heute. Im Privatkundenbereich sehen wir gerne ab 15-20% Eigenkapital auf die Gesamtkosten. In der gewerblichen Immobilienfinanzierung können es auch schon mal 50% werden (Büro, Logistik, Wohnanlage).

Wie sieht denn Eure Bonität aus? Heutzutage würde ich schon mal bei einem Hausbau von einer 0,5-0,75 Mio. ein Nettoeinkommen von mindestens 8-10.000€ sehen sowie einem nennenswerten Vermögenshintergrund. Dann kann man über eine Finanzierung ohne Eigenkapital reden.

P.S. Das Förderdarlehen ist ein DARLEHEN. Das steht schon im Wort drin. Das ist nirgendwo Eigenkapital.
 
Simon Wayne

Simon Wayne

Hab jetzt keine Ahnung, was in den L-Bank Bedingungen drin steht. Die musst Du selbst lesen. Wenn dort Eigenkapital eine Voraussetzung ist, dann ist es halt so.
Nein, für das Darlehen braucht man andere Voraussetzungen, wie zb nicht über 200TEUR im Jahr verdienen und ein minderjährige Kind muss im Haushalt leben. Die Förderung heißt "Wohnen mit Kind"


Wobei Du jetzt noch 95% definieren musst. 95% der Gesamtkosten? 95% des Marktwertes? 95% des Beleihungswertes?
So wie ich verstanden habe war das auf die Gesamtkosten bezogen. Wir waren damals bei der Ing-Diba



Wie sieht denn Eure Bonität aus? Heutzutage würde ich schon mal bei einem Hausbau von einer 0,5-0,75 Mio. ein Nettoeinkommen von mindestens 8-10.000€ sehen sowie einem nennenswerten Vermögenshintergrund. Dann kann man über eine Finanzierung ohne Eigenkapital reden.
8.000 Netto sind es bei uns auf jeden Fall nicht. Mir ging es darum ob das Darlehen als Eigenkapital zählt. Verwirrend ist nur das auf der Webseite steht:

"Das können Sie finanzieren:
1.Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
  • Kaufpreis einschließlich Nebenkosten (Notar- und Maklergebühren, Grunderwerbsteuer)
  • Modernisierung, Instandsetzung und Umbau innen und außen"
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Dadurch, dass die KfW Bank in den zweiten Rang geht, kann es unter Umständen sein, dass der Beleihungsauslauf besser wird und der Zinssatz dadurch günstiger angeboten wird. Das wird dann von einigen "wie Eigenkapital" gewertet. Ähnlich wie bei der Eigenleistung.
Vermutlich meinst du das?
 
K

KarstenausNRW

Mir ging es darum ob das Darlehen als Eigenkapital zählt. Verwirrend ist nur das auf der Webseite steht:

"Das können Sie finanzieren:
1.Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
  • Kaufpreis einschließlich Nebenkosten (Notar- und Maklergebühren, Grunderwerbsteuer)
  • Modernisierung, Instandsetzung und Umbau innen und außen"
Den Zusammenhang von Eigenkapital und dem, was auf der Webseite steht, verstehe ich nicht. Was meinst Du damit?

Eigenkapital ist Cash. Bares. Guthaben. Liquides Vermögen. Ein Kredit kann kein Eigenkapital ersetzen. Wenn eine Bank sagt, "wir brauchen aber Eigenkapital", dann ist v.g. einzusetzen und kein zusätzliches Darlehen.
 
-LotteS-

-LotteS-

Den Zusammenhang von Eigenkapital und dem, was auf der Webseite steht, verstehe ich nicht. Was meinst Du damit?

Eigenkapital ist Cash. Bares. Guthaben. Liquides Vermögen. Ein Kredit kann kein Eigenkapital ersetzen. Wenn eine Bank sagt, "wir brauchen aber Eigenkapital", dann ist v.g. einzusetzen und kein zusätzliches Darlehen.
Es gibt bei der n-Bank Niedersachsen einen Kredit für junge Familien, die ins Eigenheim wollen zu guten Konditionen, aber quasi unerfüllbaren Anforderungen. Da steht, dass dieser Kredit mit einer Landesbürgschaft abgesichert ist und dadurch wie Eigenkapital zählen kann... Vermutlich ist sowas gemeint?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf ohne Eigenkapital, L-Bank "Wohnen mit Kind" + KFW Förderung ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
2L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 402450
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 341
5Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen - Seite 992
6Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
7Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 849
8Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? - Seite 426
9Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! 18
10Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert - Seite 445
11Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
12Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
14Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
15Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
17Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
18Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 441
19KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214

Oben