Ikea Faktum Eckunterschrank, Türproblem

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Keepiru

Ich habe übers Wochenende das meiste meiner neuen Küche "fertig" gemacht. Gerade bin ich am Türen einbauen.
Die Tür zum Eckschrank... klemmt. Also..... ich bekomme sie nicht rein weil der Nachbarschrank zu dicht dran sitzt.
Das Brett das laut Anleitung dort montiert werden KÖNNTE, taucht weder detailliert in den weiteren Bildern der Anleitung auf, noch ist es im Planer vorgesehen. Unser Berater hat das auch nicht eingeplant.
Der Witz ist: Wenn ich das "hochkant" einsetze, rückt der nächste Schrank 10cm weiter. Nur wird dann die Arbeitsplatte (Prägel 256cm) nicht mehr reichen.
Jetzt die Frage:
Reicht es wenn ich das Brett FLACH dort einbaue? DAS würde noch gehen. So viel Überstand habe ich nach vorne hin.

Wenn ich das Mache heisst es auch das ich meine Wasseranschlüsse/Spüldings und den ganzen Blödsinn noch mal neu machen muss.Sprich: ich muss einen ganzen Schenkel des L noch mal zerlegen. Und meine Wandschränke passen auch nicht mehr genau zu den Unterschränken. Ich pendle gerade zwischen Heulkrampf und Tobsuchtsanfall.
 
A

andre1971

hallo, ich gehe mal davon aus dass du den 120er eckschrank hast, du brauchst mind. 5 cm Abstand wenn du die Türe/Schublade daneben richtig öffnen kannst.
der Küchen Verkäufer sollte bei der Überprüfung der Küche dich darauf aufmerksam machen und die Leiste dazu verkaufen (man nimmt dafür eine perfekt deckseite in der Farbe der fronten) und sägt diese zurecht.
lg andré
 
K

Keepiru

Also.... ich habe die mitgelieferte Leiste flach eingebaut. Das reicht (mit maximaler Justage der Scharniere) um die Tür genau soweit öffnen zu können damit das Karussell an der Ecke vorbei geht. Ich habe da 1-2mm Luft.

Und nein, er hat das nicht angemerkt. Die 5cm wären auch auf keinen Fall mehr drin gewesen. Da hätte ich dann vorne auf 30cm breite gehen, bzw. den Spülenunterschrank breiter wählen und einen Unterschrank weglassen müssen.
So viel zur Küchenplanertheorie. Ich möchte wirklich mal wissen wie viele da schon mit langem Gesicht dagestanden haben.

faktum-eckunterschrank-tuerproblem-182275-1.jpg
 
A

andre1971

ja man kann den 120er eckschrank auch ohne die Passleiste montieren wenn daneben keine Schublade ist aber ich mache meine Kunden immer darauf aufmerksam dass dann der griff immer gegen die Tür "knallt"
 
M

Maverick1854

Ist das nicht logisch, das dann der Griff an die Tür knallt, wenn ich keinen "Sicherheitsabstand" halte?

Ich bin der Meinung, wenn ich eine Küche schon jemals in meinem Leben bedient habe, dann weiß ich, das man auf Feinheiten achten muß.

Ich kann nach einem Auffahrunfall nachher auch nicht sagen, mein Vordermann hat zu früh gebremst... Oder?

Gruß Maverick1854

P.S.: Ich glaube, das der Küchenplaner es gesagt hat, das dort ein Spalt sein muß, sonst hätte er sie nicht mit eingeplant.
Aber ich kann verstehen, wenn ein Kunde nicht alles im Kopf behalten kann, wenn er eine Planung im Kopf hat. Denn durch diese vielen Gedanken, die dann da sind, kann schon mal das eine oder andere vergessen werden, oder?
 
S

Saschaline

Hallo,
ich möchte einen Faktum Eckschrank 120 und einen Herdumbauunterschrank über Eck stellen. Ich hätte für den für Schubladen geforderten Abstand jedoch nur maximal 4 cm zur Verfügung...reicht das, damit ich meine Backofentür noch öffnen kann?

Gilt der Abstand überhaupt für mich...und ginge auch ein Backwagenauszug?

Ich verstehe nämlich das Problem nicht ganz - kommt man beim Auszug einer Schublade über Eck gegen den TÜRGRIFF des Eckschranks oder gegen die Tür...da müsste doch das Maß 60 cm ausschlaggebend sein...oder gilt das Maß bei einem Eckschrank nur für den Korpus und die Dicke der Tür muss noch hinzugerechnet werden?

Vielleicht weiß dies ja jemand - bei Ikea verweisen sie auf Nachfragen auf die Beschreibung des Bauteils im Netz - und dort ist ja von 5 cm und Schublade die Rede. Die Montageanleitung macht es nicht besser.

Vielen lieben Dank im voraus...
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 909 Themen mit insgesamt 5579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Eckunterschrank, Türproblem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
2Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
3Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
4Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
5Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
6Suche Scharnier für Ikea Faktum Eckschrank 12
7Schublade von Ikea Pax Schrank lässt sich nicht mehr schließen 11
8Geschlossene oder offene Küche ? 11
9Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
20Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10

Oben