Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
H

haydee

Was nützt es dir von 1k oder 2k einen Sichtschutz hinzustellen und Akustisch keine Verbesserung zu erzielen?

Vielleicht helfen auch 5 m richtiger Schallschutz. Dazu musst du dich wie bereits vorgeschlagen beraten lassen.
 
kati1337

kati1337

Ich glaube um min. 15 Meter werde ich nicht drumrum kommen. Bzgl Schallschutz hatte ich mich jetzt auch etwas eingelesen, und gängiger Konsens ist, dass man keine Lücken im Schallschutz haben darf, da sich der Schall sonst seinen Weg drumherum sucht. Macht ja auch Sinn, ist eine Welle. Da wir knapp 20 Meter komplett offene Grundstücksgrenze haben bringen mir 5m mit ziemlicher Sicherheit keine Verbesserung.
Der Holzzaun womöglich auch nicht.
Die Situation ist so verfahren, ich würde am liebsten wirklich ausziehen. :(
 
P

pagoni2020

Die Situation ist so verfahren, ich würde am liebsten wirklich ausziehen.
Das sollte dann wohl aber erst am Ende aller Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.
Nach wie vor sehe ich das wirklich offene und ganz ehrliche Gespräch, bei dem die Nachbarn auf Dein "Problem" eingehen und wenn es aus reiner Rücksichtnahme ist; verstehen müssen sie es ja nicht. Davor hat man Bammel, weil es auch blöd ausgehen kann aber auch da helfen keine halben Sachen. Was haben die denn davon, wenn bei Euch plötzlich Jemand mit dei Bullterriern einzieht und alle Söhne Schlagzeug spielen....
Einen Versuch ist es wert, der aber wohl vorbereitet sein sollte; auch dazu kann man sich kompetent beraten lassen !

Erst wenn all das gar nicht klappt, und erst dann!, kannst Du immer noch über Auszug nachdenken, wenn es Dir damit schlecht geht. Das klingt aktuell wohl grässlich aber wer weiß......die Gedanken dazu hast Du ja schon und........in jedem Anfang wohnt..... ;).
Davor gibts ja aber noch viel Luft !
Eine bauliche Maßnahme wirds aber wohl nicht lösen.
 
Schimi1791

Schimi1791

...
Erst wenn all das gar nicht klappt, und erst dann!, kannst Du immer noch über Auszug nachdenken, wenn es Dir damit schlecht geht.
...
Wie soll(te) das in der Praxis ablaufen? Haus verkaufen und ein neues kaufen oder bauen? Wie will man das den ‚Nachkäufern‘ erklären? Soweit ich weiß müssten derartige Probleme mit Nachbarn angesprochen werden. Ansonsten liege es unter arglistiger Täuschung (?).
Zudemwäre die neue Nachbarschaft ebenfalls unsicher.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben