Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 12 Votes
O

Oberhäslich

"Ab" beim Preis heißt dass das der Preis für die Standard Ausstattung ist, und die ist für mich schon überdurchschnittlich. Die Qualität stimmt auf jeden Fall und die verbauten Materialien sind keine Billigsachen.

Selbst machen oder vergeben musst du:
- Bauschutt entsorgen (Ziegel, Mörtel, Dachsteine)
- Sockelabdichtung d.h. Bitumen streichen und Noppenbahn
- Dachuntersichten streichen bei Farbe Weiss (wir haben Eiche, da entfällt das)
- Stoßfugen verschließen

Fliesen in den Bädern sind inklusive. Putz ist Q2 aber je nach Firma so gut wie Q3. Machen muss man außerdem Böden und Malerarbeiten (ggf. spachteln oder Q3 aufmustern). Bauwasser und Baustrom muss man sich auch kümmern.
 
O

Oberhäslich

Es ist so, wie Du sagst. Das Sternchen bezieht sich auf die Regionalität: in Brandenburg gibt es günstigere Sub-Firmen als Nähe München.
Ich denke, viele Änderungen am Grundriss waren auch nicht machbar.
Beim Unverbesserlichen ist der Grundriss nicht änderbar, nur Fenster konnte man ändern. War für uns kein Problem, da perfekt. Deswegen auch der günstige Preis, die technischen Daten liegen alle schon vor. Eigentlich sind die Preise relativ gleich auf Deutschland bezogen. Gibt man z.B. bei ebay Kleinanzeigen ein Hausmodell ein, dann zeigt es dir bei unterschiedlichen Regionen fast den gleichen Preis an. Die Gewerke werden ja bei jedem Haus neu ausgeschrieben und das auch deutschlandweit.
 
S

Sunshine387

Ich dachte, ihr hättet ein nettes Eigenheim, wie kommt das Interesse?

hm… also wenn ich das lese, dann wundert mich einiges. In dem B760 ist noch nicht einmal eine Dusche inkludiert. Wahrscheinlich wird die Wärmepumpe mit Heizkörpern ausgestattet.
Es geht hier auch nicht um uns, sondern um die Senioren. Das Haus wird zu groß für die Generation 80+. Und das aktuelle alte Haus hat auch keine Fußbodenheizung. Das wäre also gar nicht so dramatisch, wenn der Standard einigermaßen okay ist. Die Frage der Werstabiliät eines solchen Bungalows in einfacher Ausstattung ist die andere Frage zu der ich noch keine abschließende Meinung habe, ob das insgesamt eine gute Idee ist.
 
Y

ypg

Es geht hier auch nicht um uns, sondern um die Senioren. Das Haus wird zu groß für die Generation 80+. Und das aktuelle alte Haus hat auch keine Fußbodenheizung. Das wäre also gar nicht so dramatisch, wenn der Standard einigermaßen okay ist. Die Frage der Werstabiliät eines solchen Bungalows in einfacher Ausstattung ist die andere Frage zu der ich noch keine abschließende Meinung habe, ob das insgesamt eine gute Idee ist.
Dann bin ich fürs Machen im Sinne vom altersgerechten Wohnen als im Sinne von Investition.
 
N

nagner99

Das Haus wird in 10 Jahren nicht weniger wert sein als ein Haus von einem vermeintlich höherwertigen GU und die heute angesagte Technik spielt beim Verkauf in einigen Jahren vermutlich keine Rolle mehr. Solange massiv Stein auf Stein gebaut wird, was Heinz von Heiden macht, würde ich mir bezüglich der Wertstabilität keine Sorgen machen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 27 Themen mit insgesamt 1029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1073
2Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
3Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 656
4Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
6Grundriss Beurteilung 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
9Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 767
10Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 481
11Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 438
12Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt - Seite 318
13Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 31229
14Grundriss Flachdachhaus am Hang - Seite 637
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 32581
16Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback - Seite 214
17Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 676
18Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche - Seite 245
19Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 22167
20Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 567

Oben