Meine Schwägerin schwärmte einmal von ihrer Aida-Kreuzfahrt, dass alles so entspannt ist, und man sich über nichts Gedanken machen muss, außer, was man am Abend anziehen möchte ... das ist genau das, worüber ich mir als aller letztes Gedanken machen möchte.
Naja, kann auch stressig sein, den Tagesausflug optimal im Selbstgang zu planen. Hehe. Bei AIDA spielt Bekleidung eine eher untergeordnete Rolle. (Genommenes Zitat von Dir bitte nicht persönlich nehmen, es war gerade das letzte zu Lesende hier)
Aber es geht hier ja um Kosten. Wie jmd seinen Urlaub verbringt, am besten Entspannung findet, sich Wünsche erfüllt oder seinen Horizont erweitert, das ist individuell und sollte sich nicht bewertet werden.
Wenn das Geld nach dem Hausbau rar ist, dann ist eben diese Sparrate einfacher aufzulösen als die Lebenshaltungskosten.
Nicht selten finden sich Bauherren nicht in der Rolle wieder, Garten zu genießen, eventuell in freien Tagen eher zu werkeln statt in der Auszeit (feiner Strand oder fremde Stadt), sondern denken, sie leben ihr Wohnungsleben weiter. Dass die Freiheit, etwas zu tun, oder das Verwöhn- oder Sportprogramm jetzt in den eigenen vier Wänden zu finden ist oder im Garten, das mag dann ein Prozess sein.
Für (besondere) Erinnerungen braucht man übrigens auch kein Geld auszugeben oder in die Ferne reisen.
Für fremde Eindrücke schon eher, weil Dienstleistung, Transport oder/und Herberge nun mal Geld kosten. Ob man nun in den Winterurlaub zum Sporteln und Après Ski fährt, sich ein Wohnmobil für optimale Freiheit mietet oder einem weite Strände anziehen (Aufzählung nicht abschließend) - es bedarf immer Geld, mehr oder weniger. Pauschal oder frei geplant.
Ob man nun muss oder sich seiner Familie verpflichtet fühlt, sich etwas zu „gönnen“, zusätzlich zum Haus?
Wellness und Sport kann man sich auch in eigener Umgebung durch einen Gang ins Hallenbad, Massageeinheit, danach zu Hause in die Wanne oder auf die Gartenliege. Den Jakobsweg kann ich mir auch selbst beim Laufen stecken, mal eine seltene Kosmetikbehandlung oder die Fahrt an einen nahen Badesee, Nervenkitzel im Kitz der nächsten Großstadt . . Das ist alles keine Schande und möglich und machbar.
Wer für was wie Geld ausgibt, wenn es dann wieder flüssiger vorhanden ist, bleibt doch jedem selbst überlassen.
Unverständlich allerdings, wenn man sich halt den teuren und unnötigen Urlaub gönnt und hinterher nicht weiß, wie die teure Autoreparatur vom Familienwagen zu bezahlen ist. Aber ein Bauherr sollte auch hier mündig Entscheidungen treffen können.