Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

Maschi33

Mit dem Geld mache ich dieses Jahr zwei Urlaube.
1. Eine Woche Albanien/Mazedonien zu zweit mit Flügen, Unterkünften, Mietwagen und Verpflegung.
2. Eine Woche Sizilien zu viert mit Flügen, Mietwagen, Unterkünften. Verpflegung wird knapp.

Nur mal so, was für den Preis in der Ferienzeit (!!!) drin ist.

Für nächstes Jahr über Ostern reichen die 2k auch für einen 10 Tage Tripp zu zweit nach Sansibar (inkl. Unternehmungen).
Einige sind halte echte „Überlebenskünstler“.

Hier mal realistische, aktuelle Preise für eine Woche Sardinien als Familie mit 2 Kleinkindern nach der offiziellen Ferienzeit:
  • Ferienwohnung: 800€
  • Mietwagen (inkl. 2 Kindersitzen): >600€
  • Flüge: 1.200€
  • Sonstiges / Verpflegung: mal sehen…
 
Y

ypg

Einige sind halte echte „Überlebenskünstler“.

Hier mal realistische, aktuelle Preise für eine Woche Sardinien
Sardinien ist für einen Familien-Urlaub eine teure Variante. Haben wir noch nicht besucht, weil im Vergleich eben "zu teuer". Wir könnten uns das allerdings - mittlerweile zu zweit - leisten, aber haben uns dann doch eher für Rhodos oder Spanien entschieden.
Das zum Thema Überlebenskunst.
 
M

Maschi33

Sardinien ist für einen Familien-Urlaub eine teure Variante. Haben wir noch nicht besucht, weil im Vergleich eben "zu teuer". Wir könnten uns das allerdings - mittlerweile zu zweit - leisten, aber haben uns dann doch eher für Rhodos oder Spanien entschieden.
Das zum Thema Überlebenskunst.
Das haben wir jetzt leider auch feststellen müssen.

Aufgrund dieser Erkenntnisse habe ich allerdings auch erhebliche Zweifel daran, dass man in den Ferien als Familie mit 2 kleinen Kindern in Sizilien Urlaub für <2.000€ pro Woche machen kann. Das ist unmöglich, außer vielleicht man fährt mit dem eigenen Auto.
 
F

Frechdachs

Ich finde interessant, wie unterschiedlich hier die "Durchschnittskosten" sind.

Wir sind wohl Fraktion Pfennigfuchser im Forum, wie es scheint: Laut Haushaltsbuch geben wir zu zweit selbst inkl. Restaurantbesuchen unter 300€ je Monat aus. Wir gönnen uns einige regionale aber teurere Lebensmittel, und hier und da Bio. Haltbare Lebensmittel kaufen wir im Angebot, wenn Eigenmarke qualitativ passt greifen wir zu der und jeder gönnt sich seine Lieblingsartikel. Täglich wird gekocht - bewusst wenig Fleisch, aber es gibt eben auch nicht nur Wasser und trocken Brot.

Bei Urlauben verstehe ich das es nach oben kein Limit gibt, vor allem je abhängiger man von den Ferienzeiten der Kinder ist. Wir buchen meist spät und Nebensaison, landen alles in allem bei <2.000€ für 10-14 Tage, reisen dabei aber immer dorthin wo Sonne ist.

Damit will ich nicht polarisieren, sondern nur unterstreichen das z.B. 300€/Monat für Lebensmittel nicht abwegig sein müssen. Aber am Ende ist es doch eine Frage des Lebensstils, den jeder wählt. Wir sind glücklich.
 
N

nordanney

Einige sind halte echte „Überlebenskünstler“.
Nein. Nur keine "All Inklusive" oder "Ich bekomme alles vorgekaut Urlauber".

Hier mal realistische, aktuelle Preise für eine Woche Sardinien als Familie mit 2 Kleinkindern nach der offiziellen Ferienzeit:
  • Ferienwohnung: 800€
  • Mietwagen (inkl. 2 Kindersitzen): >600€
  • Flüge: 1.200€
  • Sonstiges / Verpflegung: mal sehen…
Albanien/Nordmazedonien in den gerade beendeten Osterferien. Realistische, da auch bezahlte Preise:
- Flüge zu zweit ab Brüssel inkl. Gepäck: 120€
- Mietwagen eine Woche (Mittelklasse Limousine) inkl. ALLER denkbaren Versicherungen ohne Selbstbeteiligung: 56€
- Übernachtungen (in Albanien Ferienwohnung direkt am Meer, in Nordmazedonien direkt am See Ohrid mit eigenem Anleger): 340€
- Selbstverpflegung (nur Frühstück, ansonsten jeden Tag ins Restaurant): 150€

Sizilien in den Herbstferien ist etwas teurer, da Italien (wobei auf Sizilien der Mietwagen auch nur 174€ kostet oder die Flüge 650€). Man muss nur ein wenig schauen, was man macht, wo man bucht und welche Ansprüche man hat. Club-Urlaub liegt uns allen nicht.

In den Sommerferien geht´s nach Spanien. Da gehen auch mal 4.000€ für den Urlaub zu viert drauf.

@Maschi33 : Wie bekommt man es hin, so teuer zu buchen? Ist mir echt ein Rätsel. Nur die Ferienwohnung kann ich preislich nachvollziehen.
 
A

Arauki11

Stark, ich glaube ich mache was falsch. Müssen ebenfalls immer in der Ferienzeit in Urlaub
Ich bin ja mit der Reisebranche stark verbunden und kenne daher die Summen, die heutzutage schon selbstverständlich für irgendwelche Reisen bezahlt werden.
Ich selbst würde das aber nie so machen. Ich mache selbst im als teuer verschrieenen Norwegen noch günstig-schönen Urlaub. Es kommt eben drauf an, was man als Urlaub versteht und inbesondere wie man "Reisen" definiert. Das usprünglich gemeinte Reisen ist auch heute noch nicht wirklich teuer.
Im Umfeld sind jährliche Urlaubsausgaben um die 8-10.000.- nicht unüblich, dafür habe ich mir eine Klimaanlage im Haus eingebaut. Ich wundere mich tatsächlich auch, dass es inzwischen fast schon eine geradezu reflexhafte Pflicht ist, wirklich jedes Jahr eine oder mehrere, teure Hotelreisen zu unternehmen und gleichzeitig auch ein eigenes Haus zu haben, Skifahren sowieso und einmal Wellness....
Ich kenne aber auch Leute, die das nie so gelebt haben und auch gar nicht mögen und erlebe sie als zufriedene Leute; es geht also auch anders. Wir bestellen z.B. genau Nie Essen und sind fast ebenso selten im Restaurant, wir mögen es bei uns zu Hause oder aiuch bei Freunden mit guter Qualität für Essen, Trinken, Sitzen und auch Hören.
Stark, ich glaube ich mache was falsch. Müssen ebenfalls immer in der Ferienzeit in Urlaub
Warum "muss" man in Urlaub, mal ehrlich gefragt ?
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen
Oben