Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?

4,70 Stern(e) 7 Votes
/threads/hauskauf-realistisch-oder-uebernehmen-wir-uns.49102/page-9
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Hauskauf realistisch oder übernehmen wir uns?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Marvinius2016

Tatsächlich kannst Du mit Kleinkindern und Babies echt problemlos Urlaub in der Ferne machen. Wir waren mir unseren Zwillingen auch mit 1,5 Jahren z.B. in Mexiko.
Einen Vorteil hat der Urlaub im (ferneren) Ausland. Die Kinderfreundlichkeit ist eine ganz andere als im steifen und oft sehr kinderfeindlichen Inland.
Da hast Du Dich aber bestimmt unbeliebt bei den Mitreisenden gemacht. Fernflug mit schreienden Kindern ist echt übel
 
M

Marvinius2016

Dazu gehören wir auch, skiurlaub, wellness paar mal all in, letztes Jahr ca. 15k für Urlaube ausgegeben und da waren noch nicht mal Ferntrups dabei...
Urlaube sind für uns extremst wichtig, Erinnerungen bleiben für immer, dafür gebe ich gern Geld aus
Also bei uns gibt es 1x im Jahr 3-4 Wochen Südamerika anstelle des Skiurlaubs (Skifahren ist mir zu gefährlich und zu kalt) und im Spätsommer eine Woche Malle im 5 Sterne Hotel. Aber hat der TE jetzt das Haus gekauft?
 
M

Marvinius2016

Wir sind verheiratet und werden beide Eigentümer, wobei ich nicht sicher bin ob es da schlauer Konstellationen gibt? Das Gespräch mit der Bank steht nächste Woche an.

Ich tracke für unsere Autos alle Kosten, kfz Nr 2 ist aber relativ neu und noch kamen keine Reparaturen an, auch da muss ich noch Mal den Wert erhöhen für eine plausible Ausgaben Übersicht, da hast du Recht.




Die Lebensmittel haben wir ja bereits festgestellt. Urlaub kommt schon hin, 2100€ für 10 Tage in einem Ferienpark in Holland, 2 Pärchen, also 1050€ pro Paar. Vor Ort dann Selbstversorger.

Zu den Lebensmitteln: wir backen selber Brot, essen dementsprechend auch viel Brot. Mein Frau liebt Nudeln, Reis mit Gemüse usw.. Ich glaube einfach auch das wir günstig essen... Aber wie bereits geschrieben, habe die Lebensmittel schon höher angesetzt.
Wenn Du den Wertverlust berücksichtigst, fährst Du kein Auto unter 500€ im Monat....Ansonsten Kreditrate nicht höher als 1/3 des Nettoeinkommens, dann funktioniert s
 
H

Haus123

Wenn Du den Wertverlust berücksichtigst, fährst Du kein Auto unter 500€ im Monat....Ansonsten Kreditrate nicht höher als 1/3 des Nettoeinkommens, dann funktioniert s
Einen deutschen Neuwagen nicht. Einen Rumänen schon und Gebrauchtwagen auch. Gerade in den letzten Jahren sind die Gebrauchtwagenpreise doch so explodiert, dass man bei jüngeren Gebrauchte praktisch gar keinen Wertverlust hatte (außer natürlich man fährt entsprechend viel, das ist individuell natürlich sehr unterschiedlich). Muss sich so aber natürlich die nächsten Jahre nicht wiederholen.
 
A

Arauki11

Ich zweifle nicht daran, dass Mexiko schön ist. Aber dafür tue ich mir keinen Fernflug an und kann dann eh nicht in die dortige Natur und Gesellschaft eintauchen, weil die Kinder für mich Priorität haben und die darin ohnehin keinen Sinn sehen.
Das Eine schließt ja das Andere nicht aus. Wenn mir Mexico gefällt, ich die Sprache nutze und das Leben kann ich dort auch einmal bezahlbar Urlaub machen. Ich bin jedoch der Meinung, dass ich den Urlaub nicht nur für die Kinder machen sollte, da die sich nicht vom Berufsleben ausruhen müssen, das kommt noch. Auch würde ich nicht erwarten, dass meine Kinder in etwas einen Sinn sehen können, das sie weder kennen noch irgendwie einschätzen können in ihrem Alter. Im Reisebüro habe ich zu oft erlebt, dass letztlich Kinder das Urlaubsziel oder die Urlaubsart bestimmt haben, was ich jeweils als völlig schräg empfand. Ich denke auch, das man Kinder an bestimmte Dinger heranführen sollte, die man für ihre Entwicklung als wichtig empfindet, von alleine können sie das ja nicht. Wir waren in arabischen oder auch mal afrikanischen Ländern und dort nicht in abgeschlossenen Resorts. Dort haben sie mit uns gelernt, sich frei zu bewegen und wenn ich es mir heute so anschaue rede ich mir ein, dass davon auch etwas hängen geblieben ist.
@Haus123 Ich stimme Dir absolut zu, dennoch verstehe ich auch das Andere widerspreche dem Anderen aber dann, wenn man dort glaubt, sich mit weiten Flügen oder teuren Reisen ein Mehr an Zufriedenheit oder Entwicklung der Kinder quasi kaufen zu können. Diejenigen, die "zuhause" bleiben sind beim besten Willen nicht schlechter dran.
Die ganzen Paare die sich gegen Kinder entschlossen haben, und das sind einige, empfinden Kinder sehr wohl oft als störend.
Das ist mir zu pauschal und Ja, auch meine Frau als Lehrerin empfindet laute Kinder b zw. deren Eltern als unangenehm, im Urlaub sowieso. Wir haben unsere Elternzeit längst durch, mögen es gerne auch ruhig. Gestern war eine Familie mit Kindern zu Besuch, das war super schön. Manchmal kommt Jemand, da ist man froh, wenn sie sie gehen bzw. sagt ihnen nicht mehr zu, weil die Kinder einen netten Nachmittag unmöglich machen; wieso sollte mir das gefallen?
Es sollte Bereiche geben, wo die Bedürfnisse der Erwachsenen nicht gestört werden oder wo Kinder einfach Nichts zu suchen haben, es sei denn, sie können sich wieso sollte das nicht gehen. Ich würde niemals ein Kind beim Spielen stören. Kinder stören mich ohnehin selten, meist sind es die Eltern.
Tatsächlich habe ich kein Verständnis für Eltern von Kindern, denen man keinerlei Grenzen setzt auch nicht bzgl. Lautstärke; dies dann als Kinderfeindlichkeit zu deklarieren verfehlt mMn das Thema.
Wenn wir mit unseren Kinder wohin gegangen sind (Urlaub, Besuch, Restaurant...) dann haben wir als Eltern genau darauf geachtet, dass Niemand am Nebentisch durch uns bzw. die Kinder gestört wurden. Ich fand und finde das nach wie vor völlig normal und auch sozial, denn der Andere möchte durch mich nicht gestört werden.
 
N

nordanney

Reflektiert ihr eigentlich zwischendurch mal, was ihr hier so von euch gebt? Seychellen... mit 5.000 Netto und nem Neubau. Träumt weiter...
Wo ist das Problem? Flüge liegen gut gebucht bei 650€ pro Person (ich rede immer über Ferienzeiten, da ich immer mit Kindern unterwegs bin). Die hast Du preisgleich auch schon gerne mal nach Malle.
Die Ferienwohnung liegt zwischen 100 und 200€ die Nacht - Holland ist gerne mal teurer.
Verpflegung brauchst Du immer, selbst auf Balkonien.
In Summe kostet ein Seychellenurlaub in den Ferien für 10 Übernachtungen zu zweit + Kind dann noch unter 4.000€.

Ja, muss vielleicht nicht direkt nach dem Hausbau sein. Aber nur weil Seychellen drauf steht, muss es nicht teuer sein. Curacao & Co. liegen ähnlich. Auf die Kanaren zahle ich nie mehr als 150€ für nen Flug. Raus aus der Komfortzone, selbst organisieren und nach dem Hausbau steht einem die Welt weiter offen. Wirst nur nicht an die Hand genommen - dafür bezahlst Du pauschal riesige Aufschläge.
Ich sehe auch nicht, dass die Menschen in Deutschland kinderfeindlich sind.
Dann hast Du ein sehr positives Bild von D. Mit drei Kids - aus viel Erfahrung - ist es gerade im südlichen Ausland (in Afrika oder Mittel- und Südamerika) deutlich entspannter, da Kinder dort mehr Teil vom Leben sind als in D, wo Du im Supermarkt schon blöd angeschaut wirst "Da kommen Schmarotzer, die bestimmt keinen Job haben und von meinen Steuergeldern leben". So selbst erlebt, verbal und manchmal auch mit Blicken.
Ich zweifle nicht daran, dass Mexiko schön ist. Aber dafür tue ich mir keinen Fernflug an und kann dann eh nicht in die dortige Natur und Gesellschaft eintauchen, weil die Kinder für mich Priorität haben und die darin ohnehin keinen Sinn sehen.
Musst Du ja nicht. Geht aber einfacher, als Du Dir vorstellen kannst (davon abgesehen fliegen Kinder in dem Alter gerne mal kostenfrei mit).
Ich habe mal im Hospiz gearbeitet. Von den Sterbenden hatte nun wirklich noch niemand gesagt: wie gut dass ich voor 40 Jahren in Neuseeland gewesen bin. Darum finde ich das Reisegetöse masslos überschätzt
Nein, denn Urlaub gehört für viele zu den Momenten, wo wirklich mal richtig ausgiebig Zeit für die Familie ist. Wenn die Eltern beide viel Arbeiten, die Kinder bei den Hausaufgaben oder Freunden sind, bleiben ansonsten nur die WEs (meine stehen dann sonntags erst zum Mittagessen auf...).
Insofern ist Urlaub für viele Menschen enorm wichtig. Nicht nur "die Fremde", sondern auch Zeit für die Familie.
Ich mache kleine Radreisen und besuche Freunde. Dabei probiere ich "von Tür zu Tür" zu fahren. Das ist dann die Herausforderung für mich.
Daumen hoch. Finde ich auch klasse.
Da hast Du Dich aber bestimmt unbeliebt bei den Mitreisenden gemacht. Fernflug mit schreienden Kindern ist echt übel
Nö, Nachtflug. Die haben quer auf den Sitzen die ganze Zeit geschlafen. War entspannter als vor ein paar Jahren die Fahrt durch die spanischen Pyrenäen. Da ist den Kids reihenweise hinten sitzend schlecht geworden. Tatsächlich sind die meisten Flüge nur ganz selten mit dauernd schreienden Kindern. Nur diese Flüge bleiben aber im Gedächtnis haften.

Mein Fazit und dann soll es das zu dem Thema gewesen sein: Urlaub sehr gerne als Familienzeit. Kinder fühlen sich überall wohl, aber auch für die Eltern soll der Urlaub Erholung sein. Preislich geht es fast überall relativ günstig hin, wenn man keinen besonderen Luxus oder Service braucht.
Und wenn der Urlaub in der Ferne zu teuer ist, geht es auch mit spannenden Unternehmungen zuhause - auch der Zeltplatz im Münsterland mit Badesee und Lagerfeuer kann so toll für alle sein (gerade Camping ist m.E. mit der entspannendste Urlaub für alle Beteiligten)
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3193 Themen mit insgesamt 70309 Beiträgen
Oben