Reflektiert ihr eigentlich zwischendurch mal, was ihr hier so von euch gebt? Seychellen... mit 5.000 Netto und nem Neubau. Träumt weiter...
Wo ist das Problem? Flüge liegen gut gebucht bei 650€ pro Person (ich rede immer über Ferienzeiten, da ich immer mit Kindern unterwegs bin). Die hast Du preisgleich auch schon gerne mal nach Malle.
Die Ferienwohnung liegt zwischen 100 und 200€ die Nacht - Holland ist gerne mal teurer.
Verpflegung brauchst Du immer, selbst auf Balkonien.
In Summe kostet ein Seychellenurlaub in den Ferien für 10 Übernachtungen zu zweit + Kind dann noch unter 4.000€.
Ja, muss vielleicht nicht direkt nach dem Hausbau sein. Aber nur weil Seychellen drauf steht, muss es nicht teuer sein. Curacao & Co. liegen ähnlich. Auf die Kanaren zahle ich nie mehr als 150€ für nen Flug. Raus aus der Komfortzone, selbst organisieren und nach dem Hausbau steht einem die Welt weiter offen. Wirst nur nicht an die Hand genommen - dafür bezahlst Du pauschal riesige Aufschläge.
Ich sehe auch nicht, dass die Menschen in Deutschland kinderfeindlich sind.
Dann hast Du ein sehr positives Bild von D. Mit drei Kids - aus viel Erfahrung - ist es gerade im südlichen Ausland (in Afrika oder Mittel- und Südamerika) deutlich entspannter, da Kinder dort mehr Teil vom Leben sind als in D, wo Du im Supermarkt schon blöd angeschaut wirst "Da kommen Schmarotzer, die bestimmt keinen Job haben und von meinen Steuergeldern leben". So selbst erlebt, verbal und manchmal auch mit Blicken.
Ich zweifle nicht daran, dass Mexiko schön ist. Aber dafür tue ich mir keinen Fernflug an und kann dann eh nicht in die dortige Natur und Gesellschaft eintauchen, weil die Kinder für mich Priorität haben und die darin ohnehin keinen Sinn sehen.
Musst Du ja nicht. Geht aber einfacher, als Du Dir vorstellen kannst (davon abgesehen fliegen Kinder in dem Alter gerne mal kostenfrei mit).
Ich habe mal im Hospiz gearbeitet. Von den Sterbenden hatte nun wirklich noch niemand gesagt: wie gut dass ich voor 40 Jahren in Neuseeland gewesen bin. Darum finde ich das Reisegetöse masslos überschätzt
Nein, denn Urlaub gehört für viele zu den Momenten, wo wirklich mal richtig ausgiebig Zeit für die Familie ist. Wenn die Eltern beide viel Arbeiten, die Kinder bei den Hausaufgaben oder Freunden sind, bleiben ansonsten nur die WEs (meine stehen dann sonntags erst zum Mittagessen auf...).
Insofern ist Urlaub für viele Menschen enorm wichtig. Nicht nur "die Fremde", sondern auch Zeit für die Familie.
Ich mache kleine Radreisen und besuche Freunde. Dabei probiere ich "von Tür zu Tür" zu fahren. Das ist dann die Herausforderung für mich.
Daumen hoch. Finde ich auch klasse.
Da hast Du Dich aber bestimmt unbeliebt bei den Mitreisenden gemacht. Fernflug mit schreienden Kindern ist echt übel
Nö, Nachtflug. Die haben quer auf den Sitzen die ganze Zeit geschlafen. War entspannter als vor ein paar Jahren die Fahrt durch die spanischen Pyrenäen. Da ist den Kids reihenweise hinten sitzend schlecht geworden. Tatsächlich sind die meisten Flüge nur ganz selten mit dauernd schreienden Kindern. Nur diese Flüge bleiben aber im Gedächtnis haften.
Mein Fazit und dann soll es das zu dem Thema gewesen sein: Urlaub sehr gerne als Familienzeit. Kinder fühlen sich überall wohl, aber auch für die Eltern soll der Urlaub Erholung sein. Preislich geht es fast überall relativ günstig hin, wenn man keinen besonderen Luxus oder Service braucht.
Und wenn der Urlaub in der Ferne zu teuer ist, geht es auch mit spannenden Unternehmungen zuhause - auch der Zeltplatz im Münsterland mit Badesee und Lagerfeuer kann so toll für alle sein (gerade Camping ist m.E. mit der entspannendste Urlaub für alle Beteiligten)