Hauskauf als Übergangslösung sinnvoll?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

schnie

Hallo,

wir sind schon seit 2-3 Jahren auf der Suche nach dem passenden Grundstück, leider bisher erfolglos.
Nun ist das 2. Kind unterwegs und unsere 3-Zi-Whg. wird bald zu klein.

Es muss also bald was Größeres her.
Größere Mietwohnung kommt nicht in Frage, wir haben jetzt ca. 10 Jahre lang Miete gezahlt, das reicht.

Da stelle ich mir die Frage, ob es nicht am sinnvollsten ist, als Zwischenlösung ein nicht ganz so teures Häuschen zu kaufen, ein paar Jahre abzuzahlen und wenn sich die passende Gelegenheit für ein Grundstück bietet, zuzuschlagen und die Immobilie wieder zu verkaufen.

Für unser eigentliches Vorhaben (Grundstück + Hausbau) planen wir mit einem Gesamtkapital von 300 - 350.000 EUR.

Wenn man nun z.B. für 200.000 ein einigermaßen gut erhaltenes Reihenhäuschen bekommt, das ne Weile abzahlt und hoffentlich mit wenig Wertverlust wieder verkaufen kann - wäre das doch die momentan beste Lösung...

Oder was meint Ihr??? Birgt da zu viel Risiken? Oder Verluste?

Und wie sieht das aber mit der Finanzierung aus? Erst ein kleinerer Kredit, dann ablösen und ein größerer? Oder wie ist es ratsam?
Danke für Eure Meinungen!
Schnie
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also wenn man das Geld in Bar da hat dann würde so ein Vorhaben ja noch möglich...aber bei dem Gedanken das "Zwischenhaus" zu finanzieren ist das Humbug...dann lieber in eine billigere, größere Mietwohnung ziehen
 
W

Wastl

Neben dem möglichen Wertverlust stehen immer die Finanzierungskosten, grunderwerbsteuer, notarkosten USW. Das verlierst du dann immer. Eventuell die alte Immobilie dann nicht verkaufen sondern vermieten? Ich denke ihr werdet mit Miete besser fahren. In ein eigenes Haus, auch bei Übergangslösungen, steckt man meist viel Geld, dass man später nicht wieder bekommt (Küche, Lampen, Aus- und Verbesserungen).
 
Y

ypg

und warum keine Gebrauchtimmobilie als Dauerlösung? Ein angelegter Garten hat viele Vorteile :) Manchmal sollte man umdenken und seine Ziele verändern, wenn sie mittelfristig nicht erreichbar sind (Grundstücksfindung)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf als Übergangslösung sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
2Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
3Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege - Seite 647
4Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 14
5Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern? - Seite 20204
6Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
7Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
8Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
9Finanzierung der Immobilie machbar? 56
10Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
11Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
12Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
14Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 444
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
16Grundstück überschreiben gem. Anteil 16
17Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 537
18Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
20Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430

Oben