Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?

4,90 Stern(e) 15 Votes
Winniefred

Winniefred

Neben den offensichtlichen Fehlern wie krummen und schiefen Wänden oder der Wand ein paar Zentimeter daneben, gibt es schon Dinge die man falsch machen kann. Hier mal zwei Fotos, Fehler sind in der Spoilerbox aufgeklärt. Steine stapeln kann jeder aber ein Haus fachgerecht und exakt nach Plan zu mauern ist eine andere Sache. Zum Glück gibt es das Forum, da sieht man dass es noch viel schlimmer geht als bei meinen Maurern -.-

Anhang anzeigen 76679 Anhang anzeigen 76681

Lagefuge stimmt nicht. Steine sind nur in der Mitte vermörtelt, sollten das aber vollflächig sein. Das Ding sollte man nicht reinstecken können und erst recht nicht mehrere Zentimeter
Ungenügende Überdeckung der Steine.
Wenn du selbst gemauert hättest an deinem eigenen Haus, dann hättest du diese Lücken aber sicher nicht gelassen. Dem schlechten Handwerker war das halt egal.
 
T

TmMike_2

Von 80% war auch nie die Rede.
Wenn du monolitisch baust, hast du die Wärmedämmung ja in den Steinen. Und die werden tatsächlich dann nur noch geklebt. Die Anforderungen werden ja vorher festgelegt. Du bekommst dann ja alles fertig geliefert, Steine und Kleber. Dämmung kommt ja da nicht mehr außen ran.
Ich hatte mir das bei unserem Bau angesehen und kann mir wenig vorstellen, was man dabei falsch machen kann.
Und das geht nicht nur mit Ytong, sondern mit vielen Steinen.
Das hat auch nichts mit Abzocke zu tun. Es gibt eben genug Leute, die es aus verschiedenen Gründen nicht wollen oder können.
Ganz kurze frage?
Ich kenne keinen einzigen der gedämmte Steine kauft und selber baut(poroton)?!
Jeder nimmt standardsteine und klebt dämmung dahinter, oder mineraldämmung bei zweischaliger Bauweise.
Diese mono Steine sind viel zu teuer (außer evtl. porenbeton)
 
M

motorradsilke

Ganz kurze frage?
Ich kenne keinen einzigen der gedämmte Steine kauft und selber baut(poroton)?!
Jeder nimmt standardsteine und klebt dämmung dahinter, oder mineraldämmung bei zweischaliger Bauweise.
Diese mono Steine sind viel zu teuer (außer evtl. porenbeton)
Was ist jetzt deine Frage?
Ob man monolitisch baut oder außen Dämmung verwendet ist doch eher die Frage, was man will. Ich hab keine Ahnung, wie der Preisunterschied ist, wenn man die selbst kauft.
Ich weiss auch nicht, ob Standardsteine plus Dämmung genauso einfach zu verarbeiten sind, ich kann nur vom dem reden, was wir haben verbauen lassen.
 
Y

ypg

Anhänger heißt das Zauberwort um sein Auto zu schonen.
Dafür braucht es aber auch eine Anhängerkupplung.

Und aber ja, die Kosten für ein vorher gekauftes Auto mit Anhängerkupplung, um dann etwas mit Anhänger transportieren zu können, geht dann auf welche Liste? Das verschweigt dann der Herr, der möglichst eine getunte Liste eines Billighauses hier einstellen kann.
Nee, der hat das Auto selbstverständlich. Das geht dann auf keine Liste.

Man sieht, es ist alles individuell zu betrachten und nicht pauschal "es geht alles in billg".
 
M

motorradsilke

Dafür braucht es aber auch eine Anhängerkupplung.

Und aber ja, die Kosten für ein vorher gekauftes Auto mit Anhängerkupplung, um dann etwas mit Anhänger transportieren zu können, geht dann auf welche Liste? Das verschweigt dann der Herr, der möglichst eine getunte Liste eines Billighauses hier einstellen kann.
Nee, der hat das Auto selbstverständlich. Das geht dann auf keine Liste.

Man sieht, es ist alles individuell zu betrachten und nicht pauschal "es geht alles in billg".
Man kann ja an fast jedes Auto eine Hängerkupplung nachrüsten. Dazu muss man kein anderes Auto kaufen. Kostet ca. 500 bis 800 Euro.
Und das Auto damit kann man ja nicht nur für den Bau nutzen. Hat man einen Kamin, zum Holz holen. Material für die Außenanlagen holen. Gartenabfälle wegfahren. Sträucher für den Garten holen. Usw. Und das Ganze dann auch für Freunde und Bekannte. Die dann wieder was Anderes für einen machen…
 
Winniefred

Winniefred

Anhängerkupplung haben wir uns selbst in der Selbsthilfewerkstatt eingebaut. Für ca 250€ mit allem. Hat uns und einen Kumpel 6h Arbeit gekostet. Angebot vom Automenschen lag damals bei 800€.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
4Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
6Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
7Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
8Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
9Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
10Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
11Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
12Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
13Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
14WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
1524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
17Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
18Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
20Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12

Oben