Haus mit Keller oder ohne?

4,70 Stern(e) 6 Votes

Hat Euer Haus einen Keller?

  • Unser Haus hat einen Keller.

    Stimmen: 26 33,8%
  • Unser Haus hat keinen Keller.

    Stimmen: 13 16,9%
  • Wir werden mit Keller bauen.

    Stimmen: 18 23,4%
  • Wir werden ohne Keller bauen.

    Stimmen: 17 22,1%
  • Unentschieden.

    Stimmen: 3 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    77
H

Hausbauer1

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread hat sich eine Diskussion darüber ergeben, ob heutzutage mehr Menschen mit oder ohne Keller bauen. Ich bin gespannt.

Beste Grüße
HB1
 
Kaspatoo

Kaspatoo

für mich wäre bauen ohne Keller nogo
- Werkraum, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum
- manche haben dort auch ein Büro oder einen Partykeller oder eine Sauna
- vermutlich einziger Abstellraum am Haus, der auch im Sommer kühl bleibt

Räume im Keller kann man auch mit normalen Fenstern versehen, wenn die Erde drum rum abgetragen und abgefangen wird.

Im Verhältnis zum restlichen Haus ist der Keller meiner Ansicht nach, der günstigste zu schaffende Raum.

Wenn man außer Abstellraum nichts mit einem Keller anzufangen weiß, dann macht er vielleicht auch keinen Sinn.
 
Y

ypg

https://www.hausbau-forum.de/threads/Haus-mit-oder-ohne-Keller-Erfahrungen.1891/ den kannte ich selbst noch nicht

https://www.hausbau-forum.de/threads/Haus-mit-oder-ohne-Keller.13251/

https://www.hausbau-forum.de/threads/Keller-ja-oder-nein-bei-grossem-Baufenster.18055/

Das nützt Dir zwar nichts mit Deiner Umfrage, aber interessant zu lesen. Spontan gefunden - es gibt natürlich noch mehr sich entwickelte Diskussionen.

Ich habe unter anderem noch mal gebaut, weil ich unseren Keller nicht mochte. Ich wasche jetzt dort, wo Schlafräume sind, meine Putzsachen sind dort, wo ich sie brauche. Partykeller brauchen wir nicht, bei uns darf das Wohnzimmer benutzt werden und miefiges altes Geschirr poltert bei uns auf der nächsten Hochzeit und nicht im UG. Wenn ich eine Sauna hätte, wäre sie nah am Wellnessbad, welches nah am Schlafzimmer wäre.
Hätte mein Mann ein größeres Hobby, würde eine Doppelgarage statt einer normalen auf dem Grundstück sein.
Fahrräder und Gartengeräte müssen keine Treppen kennenlernen, und Treppen sind eh blöd.
Unser Büro ist im EG, nah der Familie und Vorräte sind nah an der Küche.

Sperrmüll wird eh nie wieder hochgeholt, und die Zeiten der Vermüllung und Sammlerei sind eh 19 Jahrhundert.
Einen Bunker brauchts auch nicht mehr.

In unserem Wohngebiet mit gutem Boden gibt es einen oder zwei Keller Das Geld ist also nicht verbuddelt.

Gruss Yvonne
 
11ant

11ant

Keller sind hervorragende Komplizen für Sperrmüllverschlepper, das muß man seinen Erben nicht antun. Digitale Fotoalben brauchen nicht viel Platz, und achtzig Quadratmeter Marmeladenglaslager braucht man nicht wirklich. Soweit meine Privatmeinung. Meine Ratgebermeinung differiert ein bißchen: da mache ich es von der jeweiligen Geländeform abhängig. Je mehr Gefälle ohnehin talseitig einen Sockel verlangt, desto eher halte ich den Keller für erwägenswert.

Andersherum sehe ich es bei bebauten Grundstücken mit Bestandskellern unter Häusern, die man abtragen möchte: da halte ich auch bei ebenem Grundstück für prüfungswürdig, ob man den geschenkten Gaul mitsamt allen Hauseinführungen wirklich mit herausreißen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Keller oder ohne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
2Abstellraum vs Treppenschrank - ist der nützlich oder nur ein Hype? 15
3Sauna Bauen - Viele Fragen 13
4Sauna aus Badezimmer verbannen 17
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
19Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20

Oben