Haus mit Keller oder ohne?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Haus mit Keller oder ohne?
>> Zum 1. Beitrag <<

Hat Euer Haus einen Keller?

  • Unser Haus hat einen Keller.

    Stimmen: 26 33,8%
  • Unser Haus hat keinen Keller.

    Stimmen: 13 16,9%
  • Wir werden mit Keller bauen.

    Stimmen: 18 23,4%
  • Wir werden ohne Keller bauen.

    Stimmen: 17 22,1%
  • Unentschieden.

    Stimmen: 3 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    77
Y

ypg

Ich stelle hier doch eher eine gewisse Tendenz (> 60%) für den Keller fest. Weniger als die ursprünglich von mir geschätzten 80%, aber dennoch eine deutliche Mehrheit.

Was mich mal interessieren würde: Sind diejenigen, die ohne Keller gebaut haben, glücklich mit ihrer Entscheidung geworden oder haben sie es später bereut? Und genauso umgekehrt, wer mit Keller gebaut hat ist zufrieden oder denkt ihm Nachhinein, dass es eigentlich Geldverschwendung war?
Ich glaube nicht, dass Du eine auswertbare Antwort bekommst.
Die eine Fraktion baut einen Keller aus Überzeugung (mehr Platz, egal wofür, auch für Sperrmüll), die andere mag es effektiver, gezielte Nutzfläche und geht dann auch wegen des Komforts mehr Kompromisse ein. Das sind Lebenseinstellungen - derjenige, der aus Überzeugung den Keller baut, ist glücklich, ihn zu haben.
Die Komfortliebhaber sind jeden Tag froh, nicht unter Tage gehen zu müssen.

Wenn es bei Dir beide Möglichkeiten gibt, solltest Du Dir im Klaren sein, was Dir lieber ist: mehr Fläche oder mehr Komfort.


Gruß, Yvonne
 
A

Alex85

Die Fragerei bringt doch nichts oder willst du dich dem Mehrheitsvotum hier beugen? Die gängigen Argumente sind doch ausgetauscht, entscheiden musst du selber.

Ich denke für einen Keller sollte man sich nur entscheiden, wenn man mehr Begründung hat als "muss so" oder "brauch ihn als Rumpelkammer". Denn dafür wäre es ein teurer Spaß.
 
S

Steffen80

Ich hätte definitiv gern einen und würden wir heute am Anfang stehen, gebe es auch einen. Vor 2..3 Jahren waren uns die 100k Extra einfach zu teuer. Wir haben dafür das DG direkt ausgebaut (120qm WF). Heute hätte ich gern beides..bin jetzt schon am überlegen wo ich gewisse Sachen langfristig "einlagere". Z.b. Reserve Dachziegel, Fließen, etc.
 
A

Alex85

bin jetzt schon am überlegen wo ich gewisse Sachen langfristig "einlagere". Z.b. Reserve Dachziegel, Fließen, etc.
Das sind ja voraussichtlich sehr langfristig benötigte Sachen. Dafür würde ich mir nicht extra was auf den eigenen Grund setzen, wenn sich das in anderem Kontext nicht ergäbe.
30€ Mietlager, stell nen alten Bürostuhl dazu, dann läufts aufs Geschäft *hust*
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Keller oder ohne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben