Haus mit Keller oder ohne?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haus mit Keller oder ohne?
>> Zum 1. Beitrag <<

Hat Euer Haus einen Keller?

  • Unser Haus hat einen Keller.

    Stimmen: 26 33,8%
  • Unser Haus hat keinen Keller.

    Stimmen: 13 16,9%
  • Wir werden mit Keller bauen.

    Stimmen: 18 23,4%
  • Wir werden ohne Keller bauen.

    Stimmen: 17 22,1%
  • Unentschieden.

    Stimmen: 3 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    77
Nordlys

Nordlys

So eng aufeinander? Das macht ja wirr im Kopf, neurotisch, schwermütig und sowas alles. Da wohnen am Ende noch Leute, die sich Aktien kaufen statt den Webergasgrill.....da würde ich nicht bauen.
 
Y

ypg

@Hausbauer1
Deshalb schrieb ich bspw.
Ob nun 10 x 10 oder 8 x 12... ich nehme eh lieber letzteres in Form eines Mobilhome, da ich absolut kein Fan von 10 x 10 Stadtvillen bin [emoji87]
 
11ant

11ant

Obwohl ein Hanggrundstück nicht vorschreibt, einen dunklen Keller für mehr Abstellfläche zu generieren,
Von einem dunklen Abstellkeller sprach ich ja nicht, es darf ja gerne auch ein bewohntes UG sein. Nur davon, daß man unter einen talseitig eine Geschosshöhe über dem Terrain schwebenden Erdgeschossboden nicht einfach Stelzen stellen wird, sondern geschlossene Wände, zwischen denen man (wie auch immer genutzten) Raum baut.
 
Y

ypg

Von einem dunklen Abstellkeller sprach ich ja nicht, es darf ja gerne auch ein bewohntes UG sein. Nur davon, daß man unter einen talseitig eine Geschosshöhe über dem Terrain schwebenden Erdgeschossboden nicht einfach Stelzen stellen wird, sondern geschlossene Wände, zwischen denen man (wie auch immer genutzten) Raum baut.
Tja, und ist das ein Keller oder ein Untergeschoss?
(Immer mal wieder auf den Titel des Threads schauen!)


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

Tja, und ist das ein Keller oder ein Untergeschoss?
Wie weit dem TE das zu differenzieren ein Bedürfnis ist, ist insofern nicht erkennbar, da er an anderer Stelle ein Souterrain als Hochkeller bezeichnet. Ich denke, der "Volksmund" der Foren-Community wird ebenso oft ein Untergeschoss einen Keller nennen, wie einen Kniestock einen Drempel, oder ein Zwerchhaus eine Gaube.
 
H

Hausbauer1

Ich stelle hier doch eher eine gewisse Tendenz (> 60%) für den Keller fest. Weniger als die ursprünglich von mir geschätzten 80%, aber dennoch eine deutliche Mehrheit.

Was mich mal interessieren würde: Sind diejenigen, die ohne Keller gebaut haben, glücklich mit ihrer Entscheidung geworden oder haben sie es später bereut? Und genauso umgekehrt, wer mit Keller gebaut hat ist zufrieden oder denkt ihm Nachhinein, dass es eigentlich Geldverschwendung war?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Keller oder ohne?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
2Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) - Seite 526
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Schlafen im Keller ok? 14
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben