Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Thierse

Eine durchaus wichtiges Thema: Mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden und was waren die Gründe?

Mietfreies Wohnen im Alter ist ja bei genauerer Betrachtung auch bei einer selbstgenutzten Immobilie nicht wirklich der Fall (stetige Kosten für Unterhalt, Renovierungen etc.).
 
H

HilfeHilfe

Kaufen , aber so das wir noch leben können und es später altersgerecht ist ( EG etw) , Grund war unser mietfrstpreis der ausgelaufen ist , der Mieter stark erhöhen wollte und wir Familie vergrößern wollten . Haus/ Wohnung sollte realistisch zum Einkommen passen . Alles bis 50 Lebensjahre Stressfrei abbezahlt . Nicht xxxxl bauen und dann ständig am Haus was mschen inklusive putzen
 
N

nordanney

Im Alter ausschließlich zur Miete wohnen - meine persönliche Meinung. Warum?
Eigenes Haus: Bindet Kapital, kostet immer wieder (Instandhaltung und Erneuerung) und ist arbeitsintensiv.
Eigene Wohnung: s.o., Vorteil ist, dass fürs Gemeinschaftseigentum zumindest immer ein festes Hausgeld feststeht, sofern keine außergewöhnlichen Maßnahmen anstehen.
Gemietet: Miete steht fest - alles andere Geld kann für was auch immer ausgegeben werden (Reisen, Lebenshaltung, Autos, Hobbys usw.). Wenn was an der Wohnung kaputt geht, rufe ich einfach den Vermieter an.
Worüber man diskutieren kann, ist natürlich die Definition (im Alter). Meine Mutter (68) ist z.B. vor einem Jahr aus der eigenen Wohnung ausgezogen und wohnt jetzt entspannt zur Miete. Mit dem Verkaufserlös kann sie bis ins hohe Alter sorgenfrei ohne jegliche Einschränkung leben.
 
H

HilfeHilfe

Wobei man immer Miete zahlen muss , ein Leben lang . Und steigend . Ein Darlehen ist fix für 20 Jahre wenn man eine geschickte Finanzierung wählt . Und das Einkommen steigt
 
Y

ypg

Bei uns sind die Mieten teurer als unser Abtrag fürs Haus. Insofern hat sich bei uns die Idee „Miete“ schnell in Luft aufgelöst, da bei Miete meist kein idealer Grundriss auf weniger Wohnfläche realistisch ist.

Wir haben mit Haus auf zwei Ebenen, davor einen Hof mit Garage und Carport, dahinter Garten und Terrasse mehr Lebensqualität mit weniger Kosten als in einer 3-Zimmer-Wohnung mit kleinem Balkon, Treppen zur Haustür und angemietetem Stellplatz.
 
Nordlys

Nordlys

Belastung jetzt 775,- im Monat. Dazu nen Bausparer mit 150,- wegen Rücklage, wenn Haus altert.
2022 im Oktober sind wir schuldenfrei. Was bleibt ist der Bausparer, also Miete wäre hier nie ne Alternative. Ne vergleichbare Wohnung kämme uns teurer. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
2Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
3Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
4Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
5Feng Shui in der Wohnung ? 11
6Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
7Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
15Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
16Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
17Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
18Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
19Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26

Oben