Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Da muss ich mal kratzen! Aber ob da auf dem Lehm was geblieben ist? Die Seiten sind teilweise schon mit Backsteinen hochgemauert worden, weil die Giebel mal eingestürzt sein müssen (Im Innenraum hatte ein Genie einige Unterzüge entfernt, die er für unwichtig hielt:rolleyes:). Auf der Rückseite ist nur der blanke Lehm ohne irgendeinen Putz.
Klingt als ob es ein Wunder ist, dass das Haus noch steht. Waren wohl einige Könner am Werk.

Fachwerk sieht man oft in Verbindung mit Weißen Putz. Mir fallen bei uns zwei halb verfalle Häuser ein mit blauen Putz in den Gefachen.

Bei uns kamen beim Abbruch mind. 3 grün Töne zum Vorschein. Fachwerk mit Lehmputz, übermauert, mit Styropor isoliert etc.
könntest gute Chancen haben. Nicht doch irgendwo Hausruinen die schon so lange leerstehen, dass der DDR Putz an ihnen vorüber ging?

Ich würde erstmal Grundlagen der Sanierung klären und irgendwann entscheiden wie verputzt wird.
 
H

hampshire

Tolles Projekt mit viel Potenzial! Die Frontansicht gefällt mir in den Proportionen ausgesprochen gut.
Sichtbares echtes altes Fachwerk ist natürlich der Hammer - und eine kostenintensive Lösung.
Begrünung mag ich sehr, schade, dass der Wein ab ist.
Ich kann mir einen klassischen gelblichen Ton auch gut vorstellen.
Bei der Fassade kann auch mit der Farbe von Fensterläden auf einer zurückhaltenden Fassade gespielt werden um eine tolle Optik zu erzielen.
Ps es gibt von Alpina (oder so) solche Apps zum simulieren :)
Hab mal geguckt und nur metallic Lacke gefunden.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
3Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
5Haus 2-Geschossig, Fachwerk, 180qm auf 624 Grundstück 10
6Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
9SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
10Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
11Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
12Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
13Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
14Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
15Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
16Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
17Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
18Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
19Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
20Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15

Oben