Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Z

Zaba12

Gib doch a) und b) bei google ein und nimm die Bildersuche. Schon hast Treffer bis Dir schwindelig wird.

Sorry, falscher Thread.
 
G

gmt94

Bei uns geht es wieder weiter....

Fensterbänke wurden gesetzt.


Kunststofffenster in Rohbau mit Steinfensterbrett, Gerüst außen und Waldblick.


Der Trockenbauer hat die Dämmung samt Dampfsperre eingebaut.


Innenansicht einer unfertigen Bauwand: Ziegelmauer, Holzständer, blaue Bauplane, Fensteröffnung.


Seit letzter Woche machen sich die Elektriker zu schaffen.


Rohbaustelle: offene Ziegelwände, viele Kabel auf dem Boden, Durchgang sichtbar.



Unverputzte Innenwand aus roten Ziegeln; Kabelkanal mit Steckdosen und Kabeln, Fenster rechts.



Baustellenraum mit Kabelsalat, Spule Draht auf Holzauflage, mehrere Steckdosen an Ziegelwand.



Rohbau: Ziegelwände mit freiliegenden Kabeln, Kabelkanälen und Elektroinstallation.


Nächte Woche soll dann der Innenputz kommen.
 
Z

Zaba12

Bei uns geht es wieder weiter....

Fensterbänke wurden gesetzt.

Anhang anzeigen 31796

Der Trockenbauer hat die Dämmung samt Dampfsperre eingebaut.

Anhang anzeigen 31797

Seit letzter Woche machen sich die Elektriker zu schaffen.

Anhang anzeigen 31798

Anhang anzeigen 31799

Anhang anzeigen 31800

Anhang anzeigen 31801

Nächte Woche soll dann der Innenputz kommen.
Gefällt mir. Da habt ihr aber einen sehr ordentlichen Elektriker erwischt. Übrigens die gleichen Fensterbänke haben wir auch genommen.

Ich bin kein Freund von Trockenbau in gemauerten Häusern. Aber jedes Mal wenn ich eine Dampfsperre sehe muss ich an meine Eltern denken. Die haben in ihrer Doppelhaushälfte einfach in die Dampfsperre reingeschnitten (also kreisrunden Löcher reingemacht) um die Deckenspots in den Schlafzimmern und dem Bad reinzubekommen . Jetzt wo ich weiß, wofür das Teil da ist, hätte ich was gesagt. Aber vor 20 Jahren war das eh egal, war alles nicht do dicht die heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr Hix

Dr Hix

@gmt94

Ich würde den Elektriker bitten die Kabel nicht quer in der Türöffnung zu führen (Bild 3). Die Verlegezonen schreiben nicht ohne Grund 20cm Abstand von der Wand und 15cm von den Laibungen beim Verlegen auf dem Boden vor. In der Theorie wird der Unterbau hier geschwächt und da in diesem Bereich oft auch Fugen im Estrich vorgesehen werden, hast du u.U. am Ende an genau dieser Stelle ein stark belastetes Estrich-Randstück mit geschwächtem Unterbau.
 
G

gmt94

@gmt94

Ich würde den Elektriker bitten die Kabel nicht quer in der Türöffnung zu führen (Bild 3). Die Verlegezonen schreiben nicht ohne Grund 20cm Abstand von der Wand und 15cm von den Laibungen beim Verlegen auf dem Boden vor. In der Theorie wird der Unterbau hier geschwächt und da in diesem Bereich oft auch Fugen im Estrich vorgesehen werden, hast du u.U. am Ende an genau dieser Stelle ein stark belastetes Estrich-Randstück mit geschwächtem Unterbau.
Danke für den Hinweis, werde ich morgen Mal mit Ihm besprechen.
 
G

gmt94

Gefällt mir. Da habt ihr aber einen sehr ordentlichen Elektriker erwischt. Übrigens die gleichen Fensterbänke haben wir auch genommen.

Ich bin kein Freund von Trockenbau in gemauerten Häusern. Aber jedes Mal wenn ich eine Dampfsperre sehe muss ich an meine Eltern denken. Die haben in ihrer Doppelhaushälfte einfach in die Dampfsperre reingeschnitten (also kreisrunden Löcher reingemacht) um die Deckenspots in den Schlafzimmern und dem Bad reinzubekommen . Jetzt wo ich weiß, wofür das Teil da ist, hätte ich was gesagt. Aber vor 20 Jahren war das eh egal, war alles nicht do dicht die heute.

Prinzipiell bin ich auch nicht so der freund von Trockenbau. Bin in einem Holzständerhaus mit Trockenbauwänden aufgewachsen.

Aber bei der Decke im OG sehe ich das jetzt nicht so tragisch. Außerdem kann man so ganz gut Spots im OG einbauen, natürlich ohne die Dampfsperre kaputt zu machen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
2Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
4Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
5Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 752
6Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv - Seite 747
7Dampfbremse vs Dampfsperre 21
8Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
9Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
10Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 65
13Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
14Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
15Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
16Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
17Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
18Fensterbänke Aluminium oder Granit 22
19Fensterbänke 11
20Fensterbänke nach dem Maler 12

Oben