Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 865 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Wenn man Farbe streicht, dann nicht wie früher knallend sondern sehr unauffällig. Gibt sehr schöne Töne von Alpina und Co. Das menschliche Auge empfindet weiss nicht unbedingt als angenehm. Ich kann jeden nur ermutigen sich mal beraten zu lassen, war früher auch immer der Meinung alles muss weiß
 
tomtom79

tomtom79

Bleibt das bei einem Anstrich? Mann sieht helle und dunkle stellen, oder ist das eine reflektion von einer Scheibe?
 
G

gmt94

Bei uns kam heute der Estrich. Mein Mitleid geht den Mitarbeiter der den ganzen Tag den riesigen Haufen Sand in die Maschine geschippt hat.

Frisch geglätteter Betonboden in leerem Innenraum; weiße Wände, Türrahmen, orange Markierung.
 
Climbee

Climbee

Mit welchem Produkt habt ihr das Holz gestrichen?
Erst mit Südwest UV-Stopp, dann mit Südwest Wachs-Lasur kalkweiß. Wurde uns so empfohlen.

Ungleichmäßiger Eindruck: wie gesagt, es hängt sehr vom Lichteinfall ab. Und unsere Decke ist aus gebürsteter Fichte. Da gibt es Bereiche, da ist das Holz relativ glatt, andere, da kommt die Maserung stärker raus. Wenn man jetzt so einen Bereich mit der stärkeren Maserung neben einem glattgemaserten Bereich schräg bei bestimmten Lichteinfall anschaut, dann schaut der mit der Maserung weißer aus. Schaut man genau im 90° Winkel auf die Decke, sieht man, daß es gleichmäßig ist. Das ist für uns aber ok so. Holz ist halt nun mal nicht gleichmäßig wie eine normale Wand - damit muß man halt leben, wenn man Holz wählt, ansonsten eine glatte Decke nehmen. Auch wenn die Fichte ohne Lasur nachdunkelt, wird es immer unterschiedliche Bereiche geben. Wir haben uns für diese Art von Lasur entschieden, weil wir es zwar etwas heller wollten als das Naturholz, aber die Struktur und Lebendigkeit vom Holz behalten wollten. Und das klappt mit der Lasur sehr gut. Wer es ganz gleichmäßig will, sollte sich für etwas anderes entscheiden.

Dann haben wir noch zwei rechteckige Flecken, wo Stützen standen und das Holz drumrum leider schon nachgedunkelt ist (mir wollte mein Göttergatte ja nicht glauben, als ich das so schnell wie möglich machen wollte - so schnell dunkelt das Holz schon nicht nach - Pustekuchen!). Das wird sich im Laufe der Zeit angleichen (die UV-Stopp-Lasur für den Innenbereich ist leider nicht ganz so effektiv wie die für den Außenbereich - dafür halt in geschlossenen Räumen zugelassen).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
2Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
3Neue Fassadenverkleidung - welches Material? 15
4Holz oder Stein rund um den Pool? 15
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
6Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
7Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
10Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
11Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
16Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
17Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben