Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 721 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Q

quisel

So schauts aus, eine allgemeine Regelung gibt es da nicht, das entscheiden meist die Gemeinden selbst. Oftmals wird sowas in Bebauungsplänen festgelegt. Bei uns zum Beispiel ist zwar versickerungsfähiges Pflaster bzw. Ökopflaser für Zuwege, Zufahrten und Stellplätze festgeschrieben. Aber eine "Vergünstigung" bei der Grundflächenzahl gibts trotzdem nicht.
 
tomtom79

tomtom79

So schauts aus, eine allgemeine Regelung gibt es da nicht, das entscheiden meist die Gemeinden selbst. Oftmals wird sowas in Bebauungsplänen festgelegt. Bei uns zum Beispiel ist zwar versickerungsfähiges Pflaster bzw. Ökopflaser für Zuwege, Zufahrten und Stellplätze festgeschrieben. Aber eine "Vergünstigung" bei der Grundflächenzahl gibts trotzdem nicht.
Bei der Grundflächenzahl nicht aber bei Regenabwasser Gebühr Würde ich den Finger heben.
 
Josephine2489

Josephine2489

Wir haben die Garage normal gefliest, da kommt kein Wasser hoch.

Aber in der Einfahrt waren bisher keine Pfützen o.ä. und wir hatten schon mächtig Regen und auch Schnee...
 
T

Tanita

Bei der Grundflächenzahl nicht aber bei Regenabwasser Gebühr Würde ich den Finger heben
...wir zahlen leider für die komplette Fläche, sogar da, wo Rasen hinkommt... verstehen muss ich dass aber nicht... Die nicht versiegelte Fläche (Rasen) kostet sogar noch mehr als die versiegelte Fläche, wo das Haus steht.
Gibt es so merkwürdige Rechnungen bei Euch auch???
 
Climbee

Climbee

Wir haben Treppen!

Ins OG:

Baustelle innen mit Holztreppe aus OSB-Platten, Gerüst und Baumaterialien


Und in den Keller:

Unfertige Holztreppe aus OSB-Platten im Rohbau-Innenraum


Die in den Keller ist um eine Stufe kürzer (weil wir unten im Gang nicht soviel Platz haben) und daher sind die verbliebenen Stufen jeweils etwas höher als bei der Treppe ins OG.
Und hier noch mal an alle, die mittels "kleinerer" Treppe Raum sparen wollen: selbst hier (und wir sprechen hier von weniger als einem cm pro Stufe) merkt man den Unterschied deutlich!
Ins OG geht man sehr komfortabel, in den Keller noch gut, aber gerade wenn man beide Treppen nach einander läuft, merkt man deutlich einen Unterschied. Dabei hat die KG-Treppe durchaus noch Maße, die im normalen Rahmen liegen und hier in mancher Planung noch unterschritten werden.
 
H

haydee

Mit der Treppe kann ich nur zustimmen.
Bei uns hat der Statiker die Decke stärker ausgelegt (10cm) und die Treppe wurde vergessen anzupassen. Sie kommt einen richtig steil vor mit den um ein paar mm höheren Tritten
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
2Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 549
3Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 532
4Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
5Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
6Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
7Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
8Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
9Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 754
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
11Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller 36
16Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller - Seite 432
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben