Günstig bauen - so geht es auch!

4,10 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Günstig bauen - so geht es auch!
>> Zum 1. Beitrag <<

R

ruppsn

...und noch eine Ergänzung: und schau Dir auch an, was NICHT durch die Bauleistungsbeschreibung abgedeckt ist, aber zwingend dazu gehört. Entwässerung, Revisionsschächte, Sockelabdichtung und Anstrich, Anschluss an die Kanalisation etc. etc. ... da lauern auch gut ubd gerne 5stellige Beträge...
 
B

braeunli

Meine Empfehlung: schau Dir die 1600€ Bauleistungsbeschreibung genau an, gleich sie mit Deinen Wünschen und Ansprüchen ab und versuche zu ermitteln, wie viel Deine Wunschsonderausstattungen beim GU kosten und somit on top kommen. Bei uns war es dann ganz klar: kein GU, sondern Architekt und bislang läuft alles recht zufriedenstellend. Baubeginn Montag in einer Woche [emoji4]
Warum habt ihr euch dann für den Architekten entschieden? Denkt ihr, ihr fahrt damit günstiger? Ursprünglich dachte ich auch, wenn ich in Eigenregie baue komme ich günstiger als beim GU. Aber nach allem was ich hier gelesen habe (1800€/m2), wäre der Bauträger doch günstiger..
 
R

ruppsn

Ja, definitiv günstiger bei unseren Wünschen, Ansprüchen und Gegebenheiten vor Ort. Wir rechnen aktuell mit ca. 2300€/qm. GU wäre deutlich teurer geworden
 
Nordlys

Nordlys

Wegen der Variablen in den Nebenkosten sollte man rechnen, was das reine schlüsselfertige Haus mit Bodenplatte und ohne Maler, Tapeten, Küche kostet. Dann wird es vergleichbar.
 
Nordlys

Nordlys

Also bei uns 163 durch 108 gibt 1,5. Selbes Haus ohne Treppe, statt dessen Bodenluke, Dachboden nicht ausgeschalt wie üblich bei Bungalows. 154 durch 108 gibt 1,425. Die Statistik haut für SH also in etwa hin.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstig bauen - so geht es auch!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
4Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
5Nebenkosten fertiges Haus 23
6Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
7ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
8Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
9Nebenkosten nach dem Hausbau 52
10Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 10
11Kalkulation der laufenden Nebenkosten - Seite 264

Oben