Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt

4,70 Stern(e) 6 Votes
wiltshire

wiltshire

- möglichst kurze Wege Garage-Haus, Straße-Haustüre, aber es muss nicht direkt an der Straße liegen (wegen dem Keil)
Das ist prinzipiell verständlich. Dein Grundstück ist zwar nicht klein aber eine lange Zufahrt würde aus meiner Sicht unverhältnismäßig viel Platz wegnehmen. Der Vorschlag, den Carport näher zuer Straße und das Haus näher an den Carport zu stellen halte ich für überdenkenswert.
- meine Frau hätte bezüglich Terrasse gerne ein "U" über Ost-Süd-West, falls umsetzbar, aber kein Muss
Viele Menschen planen die Terrasse. Nur als Anregung: Die Alternative zu einer umlaufenden Terrasse ist es einfach mehr als nur eine Terrasse anzulegen.
- die Wohnräume würden wir entsprechend anordnen wollen, aber das würden wir individuell planen lassen
Mit diesem Ansatz hatten wir auf einem Grundstück mit Hanglage erfolg. Auch unserer Vorstellungskraft wurde durch die Dreidimensionalität unseres Grundstückes am Hang an unsere Grenzen geführt. Wenn ich nun dazu rate, Dir einen Architekten zu suchen, der nicht nur Geld verdienen will, sondern "Bock" darauf hat mit gestalterischer Freiheit ein Haus als "Gehäuse für Euer Leben" zu bauen - werden mich manche als früher reges Forumsmitglied wiedererkennen.
weiß ich nicht (wie geschrieben haben die Nachbarn östlich die L-Stein-Lösung vorgeschlagen, aber es wurde ja bereits geschrieben, dass das Quatsch ist)
Fahr mal durch bergische Regionen und schau dir Alternativen an. Nicht immer ist "gerade" auch schön.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
4Garage, Carport oder beides? 12
5Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
6Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
7Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
8Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
9Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
11Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
13Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
14Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
17Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
20Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279

Oben