- möglichst kurze Wege Garage-Haus, Straße-Haustüre, aber es muss nicht direkt an der Straße liegen (wegen dem Keil)
Das ist prinzipiell verständlich. Dein Grundstück ist zwar nicht klein aber eine lange Zufahrt würde aus meiner Sicht unverhältnismäßig viel Platz wegnehmen. Der Vorschlag, den Carport näher zuer Straße und das Haus näher an den Carport zu stellen halte ich für überdenkenswert.
- meine Frau hätte bezüglich Terrasse gerne ein "U" über Ost-Süd-West, falls umsetzbar, aber kein Muss
Viele Menschen planen
die Terrasse. Nur als Anregung: Die Alternative zu einer umlaufenden Terrasse ist es einfach mehr als nur eine Terrasse anzulegen.
- die Wohnräume würden wir entsprechend anordnen wollen, aber das würden wir individuell planen lassen
Mit diesem Ansatz hatten wir auf einem Grundstück mit Hanglage erfolg. Auch unserer Vorstellungskraft wurde durch die Dreidimensionalität unseres Grundstückes am Hang an unsere Grenzen geführt. Wenn ich nun dazu rate, Dir einen Architekten zu suchen, der nicht nur Geld verdienen will, sondern "Bock" darauf hat mit gestalterischer Freiheit ein Haus als "Gehäuse für Euer Leben" zu bauen - werden mich manche als früher reges Forumsmitglied wiedererkennen.
weiß ich nicht (wie geschrieben haben die Nachbarn östlich die L-Stein-Lösung vorgeschlagen, aber es wurde ja bereits geschrieben, dass das Quatsch ist)
Fahr mal durch bergische Regionen und schau dir Alternativen an. Nicht immer ist "gerade" auch schön.