Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Ich find es so schwierig mit der Grundflächenzahl.
Eine große Terrasse ist uns eigentlich wichtig.
Aber wir müssen noch ein gartenhaus/Schuppen unterbringen.

Wir pflanzen nichts. Wir haben keinen grünen Daumen.
Aber wieciel Platz brauchen Kinder für Spaß und Spiel im garten? Schaukel, Planschbecken usw?
Ich kann mir die Dimensionen gar nicht vorstellen.
 
11ant

11ant

Ich bin einfach Gutmensch.
Ich doch eigentlich auch - wenngleich manche Leser hier meinen, ein fieser. Aber schau, von diesem toten Pferd bin sogar ich schon abgestiegen. Die Probleme der TE sind Ängste, und die sind auf der Sachebene nicht klärbar - egal, wie sehr man die Therapiedauer und/oder die Dosis erhöht. Da nützen selbst allerfeinste Mittelchen die es sonst nicht auf Kassenrezept gibt nichts, siehe Diskussionsphase Bädertrennwand / Kreisquadratur moderierend zwischen Dusche und Wäschetrockner. Schlägt man einer Frage den Kopf ab, wächst eine ganze Hydra nach. Sinnlos os os os :-(
 
S

Smialbuddler

Wir pflanzen nichts. Wir haben keinen grünen Daumen.
ops:
Aber.... ihr plant Ewigkeiten, wie ihr am besten durch die exakt platzierten und dimensionierten Fenster raus schauen könnt - und dann geht der Blick auf eine Rasen/Betonwüste?

Ganz dringender Rat: lasst die Dimensionen der Terrasse jetzt durch euren Planer (der kann das) pro forma so bemessen, dass es mit der Grundflächenzahl passt und beantragt das so. Und wenn ihr dann so weit seid, dass es an die Außenanlagen geht, holt euch einen guten (!) Garten-Landschaftsbauer, der euch zur Gestaltung berät.

Es gibt so viele pflegeleichte, klimafeste Pflanzen, da kann man nichts falsch machen. Die müssen auch nicht wie die arme Topfpflanze gegossen werden, die leben ja draußen. Gute Gartenplanung ist noch einmal dasselbe Thema wie innen. Was sind meine Bedürfnisse? Wie lebe ich? Was will ich tun? Lasst das erstmal raus. Sonst ist es viel zu viel auf einmal, gerade weil du so perfektionistisch bist.

Baut erstmal und dann geht in Ruhe zum Garten-Landschaftsbauer. Da geht mehr als Gras. Die können nahezu zaubern. Ein gutes Beispiel für Zauberei siehst du bei @Climbee, wie auf kleinster Fläche eine Oase entsteht, die nach viel mehr aussieht. Aber das braucht eben Gehirnschmalz, den ihr jetzt nicht übrig habt.

Schritt für Schritt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
5Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 531
8Katzensicherer Garten - Seite 216
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
11Terrasse und Auffahrt 55
12Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
13Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
14Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
15Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
18Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
19Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
20Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43

Oben