Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Das ist immerhin 1m breit und nicht weit davon sind ja die 2m terrassentüren. Mache mir da keine Sorgen. Aber wie es tatsächlich sein wird werde ich dann sehen...

Wenn die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Boden verlegt wird, kann ich davon ausgehen, dass ich weniger Deckenhöhe haben werde? Was wird dann aus unserem 2,55m bis zur Decke?
1m ist nicht so breit wie du denkst...eher ziemlich schmal. Wenn das Sofa davorsteht, bleibt ne kleine Schießscharte übrig, übertrieben gesagt..
Und auch 2m ist auch nicht so breit.

Bei uns wurde die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung im OG im Boden verlegt, und zwar im Estrich. Dadurch hast du nicht weniger Deckenhöhe.
Man muss nur aufpassen die minimale Überdeckung mit Estrich noch gegeben ist. Wert kann ich dir grad nicht sagen.
 
C

Curly

mir wären die 2,55m Deckenhöhe im großen Wohnraum zu niedrig, habt ihr das bei der Raumgröße schon mal gesehen?

LG
Sabine
 
Tarnari

Tarnari

Ich glaube, das ist geschmäckle. Wir haben jetzt bei ähnlicher Raumgröße 2,50 Höhe und empfinden das als vollkommen angenehm.
 
C

Curly

Ich glaube, das ist geschmäckle. Wir haben jetzt bei ähnlicher Raumgröße 2,50 Höhe und empfinden das als vollkommen angenehm.
ja ich weiß, das empfindet jeder anders. Deshalb auch nur der Hinweis, darauf auch mal zu achten und dann zu sehen ob es für einen passt. Für ein großzügiges Raumgefühl gehören nicht nur die Quadratmeter Fläche sondern auch die Raumhöhe.

LG
Sabine
 
Tarnari

Tarnari

Bei uns bspw. sind die teuersten Wohnungen aus der Gründerzeit. Mit ihren typischen hohen Decken.
Ich mag das zum Beispiel gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Estrich mit Goldsand 17
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
14Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
15Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
16Estrich Belegreif heizen 23
17Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben