Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Alessandro

lass die Fenstergröße mal lieber den Fachmann einplanen, sonst sieht dein Haus so aus als hätte es ein 3-jähriger gezeichnet
 
S

Shiny86

Ja

Für unser Haus und unserem Schlafzimmer nicht. Wir haben in den Aufenthaltsräumen nur 1 und 2 Meter-Breiten.
Tipp:
Ein Haus sollte sich auf wenige Fensterformen und -Maße beschränken. Das ist ein Stil - zu viel Gemixe sieht nicht gut aus.
Gilt für Brüstung, Breiten und Flügel. 2 Meter Doppelflügel sind quasi optisch 2 1-Meter-Fenster. Passt nicht zu 150er, da wäre das Pendant 75 als 1 Flügel. Ein guter Architekt/Fachmann plant das auch so.
Magst Du vielleicht mal ein Foto machen wie sowas wirkt?
Ich finde 1m und 2m Fenster schöner als 178 und 88 cm. 176 finde ich zusammen toll. Aber als einzelfenster ist 88cm schon schmal oder?
Findet ihr man kann optisch 176 2-flügelig und 1m einflügelig mixen? @Curly du hast es so oder hast Du auch 88cm Fenster?
Ich würde größtenteils eine Linie fahren mit 1m und 2m Fenster, aber in Kinderzimmern und Büro wäre was anderes. Da passt von der raungröße 2-flügelig nur 1,51.
 
C

Curly

Ich hab dafür niemanden. Nicht jeder hat den gleichen Geschmack. Kriegt man das nicht selbst geplant?
klar kann man das alles selbst planen, dem Baupartner ist deine Fensterplanung ziemlich egal. Wir haben 1,76m bei den bodentiefen Fenstern und haben aber auch mehrere 1m breite Brüstungsfenster und auch ein 1m breites bodentiefes Fenster.
Im vorigen Haus hatten wir im Wohnzimmer die bodentiefen Fenster in 2m breite, war auch schön und kann man natürlich auch im Schlafzimmer so machen. Man muss sich die Außenansichten jeder Hausseite ansehen und da muss es dann schon stimmig sein, d.h. die Außenkanten der Fenster stehen z.B, übereinander oder das Format ist dasselbe, muss eben gut aussehen. Es sieht zum Beispiel auch nicht gut aus wenn an einer Hausseite fünf verschiedene Fensterformate verbaut sind oder das Haus 10m breit ist und nur zwei winzige Fenster auf dieser Fläche zu sehen sind.

LG
Sabine
 
C

chrisw81

lass die Fenstergröße mal lieber den Fachmann einplanen, sonst sieht dein Haus so aus als hätte es ein 3-jähriger gezeichnet
Stimmt, wir haben uns auch selbst versucht und an einigen Stellen sieht es dann tatsächlich etwas unglücklich aus. Manchen Architekten ist es aber vollkommen egal und sie nehmen einfach, was der Laie ihm vorwirft...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben